Hm...ich würde lieber eine Konstantstromquelle spendieren und den Widerling mit Vierleitermessung ausmessen.
Und soviel Rechnerei ist das doch gar nicht...ohmsches Gesetz, wenn du die Kennlinie zu unlinear wird läuft das ganze vielleicht auf eine Funktion 2. Grades hinaus. Sorgen um die Rechnerei würde ich mir erst dann machen, wenn du in ASM programmieren mußt UND dir die ganzen mathematischen Funktionen noch programmieren mußt (wobei es dazu bereits im Netz genug Quellcode gibt der mit K+E übernommen werden kann), also selbst das wäre kein Hexenwerk. Deinen Anforderungen nach scheint ja eine 8-Bit-Auflösung locker auszureichen.
Wie lautet denn die Aufgabe?Oder habt Ihr eine ganz andere Idee? Bin für jeden Vorschlag offen.
Lesezeichen