Ich wuerde mal ausgehen von 6 * 0.1 = 0.6 eigentlich.
Die 7bot Leute sagten mir allerdings mal "2mm", was für mich definitiv viel zu schlecht ist.
Deshalb kann ich ihn nur kaufen, wenn ich noch bessere Aussagen bekomme.
Gute Nacht!
Ich wuerde mal ausgehen von 6 * 0.1 = 0.6 eigentlich.
Die 7bot Leute sagten mir allerdings mal "2mm", was für mich definitiv viel zu schlecht ist.
Deshalb kann ich ihn nur kaufen, wenn ich noch bessere Aussagen bekomme.
Gute Nacht!
Kann es sein, das hier ein Verständnissproblem vorliegt, das es sich bei RRR Kinematik eigentlich um Winkelfehler handelt.
Wenn A1, bezogen auf dem größten Abstand des Nullpunktes von A2 zur Drehachse von A1, einen Fehler von 0,1 hat, dann liegt dieser Fehler schon dem Ursprung des Polaren Koordinatensystems von A2 zu grunde. So summiert sich das dann ganz schnell zu solch großen Werten auf.
Immer diese Besserwisser die dann stolz das posaunen was wir selbsverständlich gar nicht erst ewähnen um den Thread nicht zuzumüllen. Logisch kann man mit den +- 0.1 mm und dem Abstand von ca 25cm den Winkelfehler erkennen, und dann das totale Differenzial der ersten drei Achsen bilden (die drei weiteren Achsen kann man erstmal vernachlässigen wenn das Werkzeug nicht länger als 5cm ist). Ich mach das nicht, weil mich alles unter 1mm Präzission eh nicht interessiert. Aber wenn Du so stolz bist, Maschinenbauer und RoboterGenie zu sein, dann rechne mal vor, anstatt immer nur so tun als ob Du schlauer bist.
Du läufst langsamer als Usain Bolt, und der Mensch ist die Krönung der Schöpfung dank seinem Gehirn. Wenn Du nicht damit leben kannst, dümmer als andere zu sein, dann bist Du dumm.
Gibt es eigentlich einen direkten Vergleich zwischen den genannten Roboterarmen 7Bot und Dobot in dem die Eigenschaften der beiden gegenübergestellt sind?
Nein und das ist auch nicht nötig.
Dobot sollte nicht mit 7bot verglichen werden, sondern mit https://www.kickstarter.com/projects...ot-arm-on-your
und 7bot sollte nicht mit dobot verglichen werden, sondern mit http://www.ebay.de/itm/DIY-6-Axis-Se...-/221764878516
Dobot ist eigentlich nur interessant, wenn Du eine Präzission unter 0,5mm brauchst und auf die freie Beweglichkeit des Kopfes verzichten kannst.
Oder vielleicht, wenn Du keine einzige Programmiersprache beherrschst und trotzdem ein roboter-spielzeug möchtest.
Oh, Manf is ja eine superModerator der bestimmt gerufen wurde um mich zu löschen.
Ich finde es falsch, alle roboter auf dobot-gegen-7bot zu reduzieren. Das ist auch nicht der sinn von kickstarter.
Hier was Troll Otaku bei dobot gepostet hat: "Fantasic and well done video.. Dobot scores more points over the challenger!! LOL"
Mit so einer Gegenüberstellung wird man keinen der beiden Kampagnen gerecht.
Geändert von verlierer (26.09.2015 um 11:00 Uhr) Grund: oh
Du läufst langsamer als Usain Bolt, und der Mensch ist die Krönung der Schöpfung dank seinem Gehirn. Wenn Du nicht damit leben kannst, dümmer als andere zu sein, dann bist Du dumm.
Wie ich mir dachte, nur leere Worte. So was nennt man trollen. Ich bin Physiker, ich hab Fehlerrechnung zu genüge im Hauptpraktikum gemacht. Aber Chrissie hier wär Dir dankbar für die Fehlerrechnung, denn 7bot hat mir privat bestätigt, dass sie vorerst keine neuen Tests machen die für ihre Zielrichtung eh nicht wichtig sind. Sie haben den Test gemacht um die Präzision ihrer custommade Servos zu zeigen, für den Rest reicht auch Fehlerrechnung. Womit Du offensichtlich überfordert bist. Also leb wohl, es gibt doch hier für Dich bestimmt noch anderer ThreadsOder Du bleibst jetzt aus Prinzip hier, so wie das ein Troll machen würde.
Du läufst langsamer als Usain Bolt, und der Mensch ist die Krönung der Schöpfung dank seinem Gehirn. Wenn Du nicht damit leben kannst, dümmer als andere zu sein, dann bist Du dumm.
Was Messabweichungen jetzt mit verketteten Polaren Koordinatensystemen zu tun haben und der, bei gegebener maximaler Winkelauflösung der Aktoren/Sensoren, erreichabaren Positioniergenauigkeit, erschließt sich mir nicht wirklich. Bei einem digitalem Sensor und entsprechend genauem Regelkreis, liegt die Messabweichung bei plus-minus einem Digit.
Da ich selbst schon einen 5 Achs Vertikal Knickarm habe der mir reicht und mit 1kg Handlinggewicht auch etwas mehr kann, habe ich keinen Bedarf meine Freizeit damit zu verbringen den verpassten Schulstoff (Winkelfunktionen & Strahlensatz) für jemand anderen nachzuholen.
Abgesehen davon ist mit den Angaben die auf
https://www.kickstarter.com/projects...r-future-inven
gemacht werden, keine Berechnung möglich.
Es wird munter zwichen:
custom-made servo
customized Servos
hin und her gesprungen.
Aber Außer der Stellgeschwindigkeit und dem Drehbereich wird nichts konkretes gesagt.
Aber gehen wir mal so ein Servo von innen an.
Motor mit 4-6 stufigem Getriebe und ein Poti als Sensor.
Bei dem Preis werden es keine Messpotis sein, also können wir getrost von 10% Fertigungstoleranz ausgehen.
Bei einem 12mm Schleifring auf 180° hat der Schleifer einen Weg von 18,84mm (minus Breite der Kontaktfläche)
Da kommt jetzt das Umkehrspiel des Schleifers ins Spiel und natürlich auch das Spiel zwichen Potiachse und dem Zahnrad an dem es befestigt ist.
Dann muß die Auflösung des AD Wandlers im Servo bekannt sein um zu wissen welchen Winkel ein Digit hat.
Erst dann kann man überhaupt anfangen zu Rechnen.
Ist mir zu viel Arbeit um es für jemand anderen zu machen.
Wenn der Hersteller aber schon mit den Angaben auf der Seite hinterm Berg hält, erwarte ich auch keine guten Werte.
Ich könnte höchstens an einen meiner Servos nehmen und mal ein 340mm langes Profil dranschrauben und mal Rumspielen. Aber da habe ich ehrlich gesagt was besseres zu tun.
Geändert von i_make_it (26.09.2015 um 15:43 Uhr)
Ja und kannst Du jetzt bitter aufhören Dich mit Deinem "wer hat den größten penis" in den Vordergrund zu spielen und meinen Thread zuzumüllen.
Die Angaben über die Übersetzung, Qualität der Potis und Auflösung der AD Wandler haben 7bot alle schon gemacht und das hab ich hier auch verlinkt. Offensichtlich hast Du es nicht gelesen weil Du ja auch überhaupt kein Interesse hast hier jemand zu helfen. Stattdessen verwendest Du Deine "kostbare" Zeit dazu, hier nutzloses Zeug abzukippen so dass Interessierte die wichtigen Infos/Links gar nicht mehr finden können.
Also bitte geh endlich.
Du läufst langsamer als Usain Bolt, und der Mensch ist die Krönung der Schöpfung dank seinem Gehirn. Wenn Du nicht damit leben kannst, dümmer als andere zu sein, dann bist Du dumm.
Lesezeichen