Da fällt mir die Konstruktionsvariante ein: Regler dicht beim Grill montieren, dann heizt der wenigstens (zumindest beim ersten Mal) die Kohle an.
Im Ernst: ich hatte so etwas befürchtet. Da solche Installationen ziemlich oft per Akku - und ohne Sicherung - betrieben werden, bin ich schon gespannt auf die erste Schreckensmeldung , wenn dann so zwischen 30A und 400 oder mehr (vierhundert ++ !!) durchs Poti geflossen sind.
Nachtrag: natürlich ginge ein bereits mehrfach erwähntes Drahtpotentiometer, rund oder linear, aber a) gibst sowas sicher nicht in der Wundertüte und b) ist das so ziemlich die schlechteste Stellmöglichkeit (KEINE Regelung!!) für nen Scheibenwischer-Grillmotor.
Lesezeichen