Einen hätte ich noch: wie wäre es mit einer kapazitiven Messung?

Die Messchaltung wäre zwar etwas aufwändiger als ein Zähler oder Widerstandsmessung, jedoch hast du einen Riesenvorteil wenn du viele Wechselmagazine haben willst. Die Sensorik am Magazin würde sich auf zwei dünne Metallfolien und einer Kontaktierung beschränken. Die einzige Bedingung wäre ein möglichst verschiedenes ε (Permittivität) zwischen Munition und dem, was die Munition durchs Magazin schiebt. Im Idealfall z.B. Kunststoffkugeln und Metallfeder oder andersrum.

Bei einigermaßen geschickter Auslegung der Messschaltung hättest du aber immer noch den Vorteil der großen Flexibilität bei unterschiedlichen Magazingrößen.