Wie pflege ich denn den Inhalt auf der WT-Seite ein????? Ich hab absolut kein Plan.... Dirk?

- - - Aktualisiert - - -

5
Voraussetzung Windows XP/7/10 32/64 Bit


1. Als Vorbereitung für die Installation der WildThumper Applikation solltet Ihr euch auf der Microsoft Internetseite die VisualBasicPowerPacks3 und die VisualBasicPowerPacks 10.0 herunterladen.

Microsoft Visual Basic Power Packs 3.0

https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=25169

Microsoft Visual Basic Powerpacks 10.0

http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=145727&clcid...

2.Kopiert euch am besten die 2 Setup-Dateien in den Softwareordner von WTR
falls Ihr die Dateien doch nochmal irgend wann braucht.

Bei mir sieht es dann so aus :

...\WTR\WTR_CK_CD\Software\WT_install\VisualBasicP owerPacks3Setup und VisualBasicPowerPacksSetup

3. Installiert als erstes das dotNet-Framework 4.0 im Ordner: ...\WTR\WTR_CK_CD\Software\WT_install\dotnetfx40cl ient\dotNetFx40_Client_x86_x64.exe wenn ihr es noch nicht auf Euren Computer haben solltet.

4. Installiert jetzt die VisualBasicPowerPacks die wir zuvor heruntergeladen Und in den Ordner verschoben haben:

...\WTR\WTR_CK_CD\Software\WT_install\VisualBasicP owerPacks3Setup.exe

und im Anschluss:

...\WTR\WTR_CK_CD\Software\WT_install\VisualBasicP owerPacksSetup.exe

5.Nun öffnet Ihr mit einen Rechtsklick (bei Windows 7 bzw. W10) das Kontextmenü von setup.exe im Ordner: ...\WTR\WTR_CK_CD\Software\WT_install\setup.exe
und wählt "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen... "Empfohlene Einstellung testen" und dann "Programm starten" - Mit WindowsXP-Modus (Service Pack 2)

6. Wenn die WT-Applikation startet, speichert die Kombatibilitätseinstellung.

Wenn alles geklappt hat, ladet die Selftest-Dateien in den Main- und Motor Controller und startet das WildThumper Programm.

7. Wählt nun Im "Connetion-Port" euer Programmieradater aus und klickt auf "Connect"

8. Ihr seit fertig und könnt jetzt Euren WildThumper fernsteuern!