Naja, überzeugt bin ich von der allgemeinen Zweckmäßigkeit nicht, aber es könnte vielleicht für kleine konkrete Projekte (wenige Slaves) einen winzigen Vorteil bringen.
Es ist nunmal beim I2C so, dass der Master quasi alle Daten einsammelt. Die INT-Leitung erlaubt jetzt ein priorisiertes Einsammeln. Jedoch, je mehr Slaves dieses Feature nutzen, desto weniger bringt es.
Fakt ist zumindest, die INT-Leitung ist nicht Bestandteil der I2C-Spezifikation (siehe auch AN10216-01 - I2C MANUAL). Man kann es als nützliche Erweiterung betrachten und die Frage ist halt, ob's Sinn macht die Leitung in die Roboternetz-Spec mit aufzunehmen und damit leicht inkompatibel zur Elektor und zu den Embedit Boards zu werden.es ist in der Tat so das der INT-Ausgang von den meisten noch vernachlässigt wird.
Bislang sieht's wohl so aus.
Viele Grüße
Jörg
Lesezeichen