Danke Bernhard und Geistesblitz!
Ich werde den erstmal ordern und dann mal ein bißchen auf dem Steckbrett testen![]()
Danke Bernhard und Geistesblitz!
Ich werde den erstmal ordern und dann mal ein bißchen auf dem Steckbrett testen![]()
Ah, ne ähnliche Idee hatte ich auch. Ich hab ein ferngesteuertes Auto ohne Sender/Empfänger geschenkt bekommen.
Darauf würde ich gerne mit einem Edimax-USB-Dongle einen Raspberry Pi B setzen, der per Wlan das Bild ans Smartphone streamt.
Allerdings weiß ich noch nicht, wie ich das softwarseitig angehen könnte.
Hast du noch einen anderen Threat zu der Pi-Auto-Steuerungsidee aufgemacht? Vielleicht können wir da ja zusammen etwas dran rumdoktorn.
Mein Auto hat ein Steuermodul für die Servos und den Antrieb. Ich denke mal, dass ich da direkt mit einem PWM-Signal rein kann.
Nein, ich habe noch nichts weiter unternommen. Hatte gerade PC Probleme, mein Mainboard hatte sich verabschiedet...
Bisher habe ich nur den Motortreiber auf dem Steckbrett aufgebaut.
Es funktioniert, auch wenn die Steuerung nicht ganz so "weich" ist wie ich es gerne hätte... Aber da ist bestimmt noch was zu optimieren
Über die Software habe ich mir auch noch keine großen gedanken gemacht. Bin noch neu mit dem Umgang mit Python, aber das wird schon werden.
Ich brauche nur mal wieder etwas Zeit, spätestens in 2 Wochen.
Rennt ja nicht weg (sondern fährt dann hoffentlich bald.
Ich denke auch, dass ich in frühestens zwei Wochen Zeit dafür finden werde.
Ich muss erstmal Akkus und ein Ladegerät für mein Auto bestellen. Dann noch die Stromversorgung für den Raspberry sicherstellen.
Und mein Kameramodul aus Asien ist auch noch unterwegs. Ich hoffe, dass das nah an die Originalkamera rankommt, bzw. evtl. sogar technisch identisch ist.
Ich hatte mir das hier bei Amazon bestellt, so dass auch Nachtaufnahmen klappen sollten.
http://www.amazon.de/Raspberry-Pi-10...R+Kamera-Modul
Hatte zu dem Zeitpunkt aber nur 16€ gekostet.
16€ ist n guter Kurs. Sieht mir sehr nach dem originalen Modul aus.
Ich möchte neben meiner Kamera LEDs platzieren, um bei Dunkelheit das Sichtfeld auszuleuchten. Das wäre bei der NoIr-Cam ja auch mit IR-LEDs sinnvoll![]()
Lesezeichen