- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Omnibot 2000 Hilfe

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.02.2015
    Beiträge
    13
    Danke (:

    hab hier einen gefunden, was direkt ein kabel dran hat, dann könnte ich das direkt an die Batterie löten.
    Würde doch passen oder?

    http://www.conrad.de/ce/de/product/1...f=searchDetail

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Kleiner Tip am Rande, wenn der Omnibot da ist mal prüfen wo Plus und wo Minus an dem Stecker ist.
    Üblicherweise sollte außen Minus sein und innen Plus.
    Es gibt aber auch Hersteller die es bei Ihren Produkten andersrum hatten.
    Hatte selbst schon den Fall auf dem Tisch wo jemand ein Gerät (In dem Fall ein Zyxel WLAN Access Point) hatte. Und schlauerweise alle Steckernetzteile in einer großen Kiste hatte.
    Er hatte noch auf dem AP die Spannung und den Strom gelesen und dann das erste Netzteil genommen dessen Werte und der Stecker passten. Ergebniss war ein Knall und eine Rauchwolke. Das kleine Symbol für die Polung hatte er nicht angesehen. Einmal Verpolt angeschlossen und den AP gehimmelt wegen 3 Sekunden Zeitersparniss. Da war Jede Sekunde 50€ Wert. (Nennt man dann Lehrgeld)

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.02.2015
    Beiträge
    13
    oha ok - danke für den guten Tip!
    Möchte den Robo ja zum laufen bringen und nicht zerstören!

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.159
    Intesessante Diskussion, wie sich so alles nacheinander klärt.

    Ich habe nur die kleine Bemerkung zum Stecker:
    Der sieht mir im Vergleich zur Akkugröße aus wie einer mit 5,5mm Außendurchmesser.

    Ich habe deshalb nach dem "Sprachgebrauch" von 2.5 mm CO-AX Plug gesucht und tatsächlich steht hier, nicht bezogen auf das aktuelle Thema:

    2.5mm Right Angle DC Coaxial Power Plug to Powerpole Adapter 3ft.
    ...This 2.5mm I.D. right angle DC power plug has an O.D. of 5.5mm. ...

    http://www.powerwerx.com/adapter-cab...e-adapter.html

    Es wird wohl unter den 5,5mm outer diameter (O.D.) Steckern der mit 2,5mm I.D. gemeint sein im Gegensatz zu dem mit 2,1mm I.D..

    Hier noch mehr Beispiele zum Sprachgebrauch:
    http://www.allelectronics.com/make-a...er-coax/1.html

    Geändert von Manf (31.08.2015 um 06:39 Uhr)

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.02.2015
    Beiträge
    13
    hey,

    danke für die Recherche!

    Hab gestern noch folgendes gefunden dazu:

    This barrel connector with leads the for the do it yourself types for your main power source "LEAD-ACID" Battery.

    SPECS

    Barrel Connector 5.5 MM OD 2.1 MM ID
    Plug type : Barrel type
    Center Post (Negative)
    Red and Black Leads

    http://omnibot2k.com/zencart/index.p...&products_id=5

    Also müsste er doch nen Innendurchmesser von 2.1 mm haben oder? Wenn die das da auf der Seite offiziell für nen Omnibot 2000 verkaufen!

  6. #6
    RN-Premium User Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    19.05.2012
    Ort
    Sigmaringen
    Beiträge
    169
    ... und noch Anmerkung: in dem Handbuch usw kann man deutlich rauslesen, das innen der Minuspol liegt (Negativ).
    JAAAA... Microchips kann man essen... aber der Geschmack ist furchtbar.

  7. #7
    hallo ihr Lieben,

    nur mal so nebenbei, es gibt einen Shop in Deutschland der alle Bauteile der Omnibots, auch neue Batts mit verlötetem Kabel anbietet: nennt sich robo-toys und gibt es mittlerweile auch bei eBay.

Ähnliche Themen

  1. Omnibot 2000 Umbau
    Von european im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.08.2015, 17:15
  2. Omnibot 2000 Reichweite FB
    Von Mr.Radioaktiv im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.03.2014, 09:03
  3. Probleme bei Programmierung Omnibot 2000
    Von Marco90 im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.02.2014, 12:41
  4. Suche Ersatzteile für Omnibot 2000
    Von Schrotty im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.11.2013, 22:01
  5. Suche Omnibot 2000 o.a.
    Von derjochen im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2012, 13:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen