- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Asuro Ersatz Roboter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.707
    Das ist dann der Prototyp !? Sieht gut aus. Und DER DIY-Frontfühler ) Evtl. ne dickere Rundschnur als Antriebsriemen nehmen (O-Ring) - das gäb dann gleich einen Gummireifen mit besserer Traktion ! ? !

    .. Arduino Nano .. Die Bauteilkosten für den Roboter liegen bei ca.20 Euro wenn man sich die Teile im Internet zusammenstellt ..
    Ja, ich hab mit dem nano - Stückpreis 5 Flocken - auch schon gearbeitet (Servotester mit variabler Geschwindigkeit, Grobtest mit 10kPoti, alternativ uart, Pulslänge ca. 5 µs bis 8 ms, Auflösung 0,5 µs, mit LCD-Anzeige). Ich finde diese HongkongClone konkurrenzlos billig - noch dazu, weil ich für den TQFP-Controller alleine in DE schon 2,25 zahle. Und dann noch ein FTDI-Clone und ein Spannungswandler dazu - alles auf ner schicken Platine . . .
    Geändert von oberallgeier (28.08.2015 um 12:48 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. asuro usb transceiver ersatz
    Von sweetsuit im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.10.2009, 10:12
  2. asuro roboter
    Von airforceone im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2007, 10:02
  3. ASURO-ROBOTER
    Von MartinLange im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.08.2006, 11:28
  4. Asuro - Status LED Ersatz
    Von MadMan2k im Forum Asuro
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.03.2006, 21:34
  5. asuro-roboter Problem
    Von Puzzle im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.05.2005, 21:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen