ja, sorry.....die einstellbare Drehzahl bis runter auf 0,25U/min hat sich als Segen herausgestellt ;O)
und bei dem "UnregelmäßigkeitsModul" dachte ich 2 Drehzahlen wären top, aber 1 Drehzahl und Stopp machen sich bei meiner Anwendung/Mechanik doch erheblich besser.
Könntest du mir ne Skizze bzgl des EN-Einganges machen und was ich brauche?
Also (circa!) 60-90s Play und 2s STOPP wären ein gutes verhältnis
-
Ich will jetzt für 10 Steuerungen Bauteile bestellen, die so lange wie möglich halten sollen.
Der Strom wird ganz sicher nur 0,4-0,5A sein.
1-Gibt es da neben der maxTemp der Bauteile noch etwas zu beachten? Irgendwo habe ich etwas von der Nähe zur Spannungsquelle gelesen.
Gibt es da ganz einfache regeln, die ich als Laie beachten kann/muß?
2-welche Spannungen sollen die Bauteile haben? 5v bzw 24 V, also knapp darüber?
3-Du schriebst das C1 mit 10µF etwas größer als C4 sein soll. Was wäre optimal
ZB 20µF ? oder 11?
4-Reicht dann nicht auch ein Netzteil mit 24V und 0,5A Strom?
5-was für Werte sollte so eine selbstrückstellende Sicherung bei meiner Steuerung genau haben und welche wäre die beste, also zuverlässigste in Sachen Haltbarkeit?
Oder kannst du ne Type benennen?
Vielen Dank!!!!
Lesezeichen