Wäre es nicht einfacher in einem speziellen ECAD Programm (z.B. Eagle) die Platine zu zeichnen?

Das ist relativ leicht zu lösen. Ich beziehe mich auf die letzte PDF von mir.
Du brauchst 2 Widerstände, einen Kondensator und 1 PNP Transistor:

Den Transistor (z.B. BC327) schließt du parallel zu R2, E an +5V und C an Verbindungspunkt R2, R3 und D1.
Einen Widerstand (Bereich um 100k, ist nicht so genau) zwischen +5V und B vom Transistor.
Den zweiten Widerstand von B vom Transistor auf den Kondensator, Der Widerstandswert sollte ca. 5k betragen (4,5k bis 5,5k)
Vom Kondensator gehst du dann auf GND, Kondensator kannst du ebenfalls den 470µ nehmen.

Im Simulator habe ich als Widerstände 100k und 4,7k genommen, als Kondensator habe ich zuerst mit 10µ und danach mit 470µ getestet, beide Varianten funktionieren. Als Transistor habe ich einen BC327-25 genommen.

MfG Hannes