- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 124

Thema: SUCHE: simpleste Standalone Schrittmotorsteuerung -eine(!) Drehzahl, leise// tmc2100?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Eigentlich passt alles (zumindest finde ich keinen Fehler). Elkos dürfen auf keinen Fall falsch gepolt werden, die können im schlimmsten Fall sogar explodieren, bei den Kerkos ist es egal, die sind nicht gepolt. Der Spannungsregler wird nur heiß wenn er stark belastet wird oder defekt ist (intern ein hoher Strom fließt).

    Ich würde den Fehler suchen warum der Spannungsregler heiß wird. Da der/die Kondensatoren warm werden würde ich da zuerst suchen, die dürfen im Normalfall nicht warm werden.

    Hast du ein Messgerät bzw kennst du jemanden der eines hat? Notfalls reicht auch ein "Schätzeisen" aus dem Baumarkt.

    PS: ein häufiger Fehler ist Lötzinntropfen der zwei Leiterbahnen verbindet, kontrolliere das einmal.

    MfG Hannes

  2. #2
    Elkos habe ich nicht verpolt.
    Nur beim Poti bin ich mir nicht sicher.


    Ich fahre nochmal zu Conrad und hole neben neuen teilen auch ein Schätzeisen.


    Ist mein umgeschriebener Plan ebenfalls richtig?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Poti ist ungepolt. Grundsätzlich sind nur 2 Anschlüsse wichtig. Einer von den beiden nebeneinanderliegenden und der einzelne (schleifer). Wenn man nur 2 Anschlüsse benötigt schließt man es aber so an wie ich es gezeichnet habe. Wenn du die die beiden Anschlüsse vertauscht ändert sich nur die Richtung, also ob die Drehzahl höher wird oder niedriger (bei z.b. Drehen im Uhzeigersinn).

    Ich würde zuerst nur den Bereich um den Spannungsregler in Betrieb nehmen, anschließend den ne555 und wenn alles funktioniert den Schrittmotor + Treiber.

    MfG Hannes

  4. #4
    yo, hab mir auch n meßgerät für Blöde geholt. Und werde Schritt für Schritt vorgehen, wie du beschreibst, dann mit ner LED testen.

    Ich danke euch!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Bei der Led vergiss den Vorwiderstand nicht. So ca. 200 bis 500 Ohm. Wenn du superhelle nimmst kannst du noch weiter rauf gehen.

    MfG Hannes

  6. #6
    ups
    habe eben mal ne Led an den 5V Ausgang gehalten und der Spannungsregler wird dann mächtig heiß.
    Weil ich den Vorwiderstand vergaß?

    Die leds sind irgendwelche

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Die LEDs sind dann (vermutlich) kaputt. Der Regler sollte es überlebt haben, da dieser den Strom begrenzt. Die sind fast unverwüstlich.

    MfG Hannes

Ähnliche Themen

  1. Suche Serviceleistung Benötige eine Schrittmotorsteuerung für 8 Nema 17 Schrittmotoren.
    Von res1 im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 10:42
  2. Suche Standalone Programmer
    Von felack im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.01.2011, 13:02
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 20:58
  4. Eine Farbe für je einen Drehzahl Bereich
    Von BlackDevil im Forum Elektronik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 23.02.2008, 17:17
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.04.2004, 19:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen