Was bedeutet er dreht hin und her? Normalerweise darf er sich nur in eine Richtung drehen, außer du änderst den Dir Eingang.
MfG Hannes
Was bedeutet er dreht hin und her? Normalerweise darf er sich nur in eine Richtung drehen, außer du änderst den Dir Eingang.
MfG Hannes
Welchen Treiber hast du?
Es kann nämlich auch so sein:
1A=A
1B=A/
2A=B
2B=B/
Also die Zahl steht für jeweils eine Spule und der Buchstabe für die Anschlüsse.
Und wie hast du jetzt alles verdrahtet?
AI - Artificial Idiocy
verdrahtet wie beschrieben
Den Silentstick von Watterot
Danke, ist aber seltsam und unlogisch, bei einem Trinamic-Chip ohne Hinweis, die Belegung zu ändern.
Wie ärgerlich, dann ging die Steuerung vieleicht doch. grrr.
hatte heute Nacht alles wieder abgelötet![]()
Geändert von BloedmannseinGehilfe (28.08.2015 um 13:32 Uhr)
Ich hab nur geschrieben, dass es so sein KÖNNTE. Wie es genau ist, musst du halt in der Dokumentation des Boards suchen, ich hab da auf die Schnelle nix zu finden können.
AI - Artificial Idiocy
ich finde da auch nichts. Mist.
Hab jetzt eine zweite Platine gelötet....diesmal gar nix
- - - Aktualisiert - - -
wenn ich auf "Direction" einmal 24V statt 5V angeschlossen hatte, ist dann der Treiber bzw dieser Eingang kaputt gegangen?
Hatte aber vom Spannungsreglerabschnitt die Masse vergessen gehabt.
Geändert von BloedmannseinGehilfe (28.08.2015 um 17:56 Uhr)
Wenn du nur 24V aber keine Masse angelegt hast, ist nix passiert. Sonst dürfte Treiber hinüber sein.
Zum Problem, dass der Motor nach einigen Schritten stehen bleibt, habe ich eine Idee: Die Treiber haben meist ein winzig kleines Potentiometer, mit dem man den max. Strom für den Motor einstellen kann. Wird dieser Strom überschritten, schaltet der Treiber ab. Wenn nun dein Motor mehr Strom benötigt, als mit dem Poti eingestellt ist, stoppt er. Die Einstellung ist wichtig, weil der Motor sonst durchbrennen kann, wenn er mal blockiert wird.
Den Strom kannst du einstellen, indem du die Spannung direkt auf dem Poti misst. Es gibt eine kleine Formel, mit der du die Spannung berechnen kannst, die anliegen muss, abhängig vom Strom der dein Motor benötigt. Im Web findest du einige Beschreibungen dazu (z.B. https://forum.germanreprap.com/viewt...hp?f=20&t=2458). Aber ich kann dir keine Gewähr geben, ob alles korrekt ist.
ich hatte nur die masse vom Spannungsgedöns nicht dran. Am Treiber war die masse angecshlossen.
Nun wird der Spannungsregler innerhalb einer Sekunde extrem heiß.
Lesezeichen