Wieso, gibt es doch, die kleinen A4988-Module sind preiswert und ich hatte mit denen bisher noch keine Probleme gehabt. Wenn man die Belastungsgrenzen ausreizen will kann man schonmal Probleme mit der Kühlung bekommen, das hab ich jedenfalls schonmal bei einem Projekt von Bekannten mitbekommen, aber sonst arbeiten die eigentlich nicht schlecht. Und zur Ansteuerung reichen ja eigentlich ein paar Grundkenntnisse der Elektronik. Trotzdem werd ich noch nicht so recht schlau daraus, was du jetzt eigentlich willst. Man soll den Schrittmotor mit fester einstellbarer Frequenz ansteuern, sonst nichts?
Lesezeichen