- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Linux, Wine und COM1

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    sourcecode runter laden
    mono verwenden, nur als idee
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.211
    Soweit ich weiss ist das Programm nicht quelloffen. Es gibt nur diesen Downloadlink-und das Archiv enthält keine Quellen.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.211
    Danke.
    Das allerdings bekomm ich nicht hin, dazu fehlen mir Grundlagen. Ich versteh kaum die Hälfte der Anleitung dazu.
    Wie wärs, wenn wir das mal gemeinsam _hier_ angehen?
    Das Programm ist nämlich _wirklich_ gut (die einzige, mir bekannte Methode, aus dem HMC5883l _wirklich_ brauchbare Daten herauszubekommen), und ich denke, das wird anderen dann auch mal helfen...

    Ich hab generell kein Problem, mich da durch zu beissen, aber ohne jemanden, der echt Ahnung von hat, wird das nix.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    ich komme aber erst am we dazu.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Rabenauge
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Osterzgebirge
    Alter
    56
    Beiträge
    2.211
    Kein Problem.
    Nen bissel versuche ich es ja selber und- es gibt genug andere Baustellen.
    Grüssle, Sly
    ..dem Inschenör ist nix zu schwör..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    sieht nicht gut aus mit den quellen. es werden sachen vom ms verwendet, die in mono nicht implementiert sind.
    ich guck mal weiter

    ich habe mir mal die exe runter geladen, sieht erstmal normal aus. ich muß mal weiter schaun. die seriellen schnittstellen werden mir angezeigt.
    läuft bei mir mit einer mono runtime nicht mit wine.

    ich habe mein kompass gefunden
    Geändert von morob (23.08.2015 um 15:28 Uhr)
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

Ähnliche Themen

  1. Bascom unter Ubuntu 8.10 (Wine)
    Von stromflo im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.12.2009, 22:23
  2. Purebasic und com1
    Von Thomas$ im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.08.2009, 21:23
  3. Com1 mit C
    Von Devil im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.08.2008, 06:15
  4. com1 can not be opened
    Von BastlerAVR im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2008, 10:58
  5. Bascom unter Linux mit wine
    Von TheHawk im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 18:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test