Danke für die Hilfe. Ich habe das Problemchen mal auf (m)eine ungeduldige Art gelöst: "Back to the roots". Roots sind hier natürlich das W7. Diese Rückkehr aus der Zukunft dauerte gefühlt nicht mal fünf Minuten. Und nu läufts wie immer. Und DAS ist das eigentlich bewundernswerte bei der Arbeit von MiSo: die vollautomatische, ferngesteuerte Installation (ist heute eher ne Anfängeraufgabe für Hacker) läuft wirklich gut und bis auf die eben genannten Details auch störungsfrei ab. UND fast verblüffend für mich: die Option "Back..." ist auch mit drin. Insgesamt also ein erster und trotz alledem guter Eindruck über das W7 - auch wenn mir das beim Zehner fehlene Aerogimmick und die hübsch abgerundeten Fenster ziemlich fehlten