- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 20 von 51 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 503

Thema: Gameboy Camera, Probleme bei dem Auslesen des Bildes

  1. #191
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    991
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Zitat Zitat von tobimc
    Es kann auch sein, wen ien Pixel den ADC-Wert 35 hat, dass dann ein STOP-Signal ausgelöst wird.
    Du hast doch nicht etwas das STOP Signal auf den Wert 35 gelegt, oder ?? Sowas macht nur bei 0 oder 255 Sinn ( die kann man ja ganz einfach dann auf dem AVR begrenzen ). Dazwischen würde ich aber auf keinen Fall Steuersignal legen !

    MfG Kjion

    PS: sehr lustig wenn zwei Leute gleichzeitig Beiträge schreiben und jeweils der eine noch auf den davor antwortet

  2. #192
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi Kjion!

    Ja, ich weis, dass ist dumm. Aber ich war bisher zu faul das zu ändern...

    Notiz: Im Release b, den ihr da alle habt hat keine STOP-überprüfung.

    Was ist mir den Registern?

    Viele liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  3. #193
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    22.11.2003
    Beiträge
    991
    Im Datenblatt heißt es dazu : "1-D filtering kernel".
    Damit kann man theoretisch schon ein bißchen Bildverarbeitung direkt auf der CAM Betreiben, zum Beispiel Kantenerkennung usw. Wie gut das funktioniert weiß ich allerding noch nicht.

    Ich hab mich bei dem Einstellen dieser Register an die Empfehlungen des Datenblattes für ein normales Bild gehalten ( Seite 14 ).

    MfG Kjion

  4. #194
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    hallo kjion, ich habe jetzt einmal komplett java installiert. die demoprogramme laufen alle, auch mit dem appletviewer usw.
    kannst du einmal deine ganzen programme für java, womit du die gameboycam zum laufen gebracht hast hier reinstellen oder mailen.
    ich bin gespannt es meine cam damit läuft. würde mich und andere sehr freuen.
    auch dieses videocaptureprogramm in java. oder mail sie mir mal: pebisoft@arcor.de
    vielen dank.
    mfg pebisoft

  5. #195
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    HI!

    kjion; bei deinen Registereinstellungen stoppt miene Kamera nicht mal...
    (READ geht nicht auf LOW...)

    Ist meine Cam defekt, oder woran liegt das?

    Viele liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  6. #196
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    263
    Immerhin geht dein READ abundzu auf LOW.
    Meiner geht nie auf LOW, egal ob ich jetzt Kjions Register oder die von DerInder benutze.

  7. #197
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hm.
    Da muss irgendein Bug in unserer Register oder Startsoftware sein.
    Weil bei mir gehts auch nus sporadisch.
    Aber ich sehe mit freude, dass wenn ich das Register null von 0x0C auf 0x00 setze, dass dann das Bild dunkler wird...

    Muss man zwischen den Rigistern eine gewisse Zeit warten, oder zwischen den einzelnen Phasen?

    Viele liebe Grüße,
    Tobi

    Viele liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  8. #198
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Ich habe bei mir folgendes herausgefunden:
    Register 3 darf bei mir NICHT (auf gar keinen Fall) 0 sein, weil sonst kein STOP kommt.
    Mit den Registereinstellungen fon Kjion und Reg 3 auf 0x03 kommt folgendes heraus (reproduzierbar)

    Bild hier  
    So kam's heraus. WAS IST DAS?

    Bild hier  
    Der schwarze Strich ist nur ein Redaw-Phänomen

    Bild hier  
    Gedreht

    Bild hier  
    Mit Kontraständerung

    Was ist das? Würde gut passen, ich habe die CAM einfach ins Zimmer gerichtet.

    Viele liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  9. #199
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Noch welche!

    Bild hier  Bild hier  

    Objekte:
    Bild hier  

    Hm. Ich muss sagen, dass das linke ich und das rechte ein aufgehängtes Hemd sein könnte.

    Allerdings kommt nur die Hälfte des Bildes.

    Viele liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  10. #200
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Was'n dat??

    Bild hier  

    Wieso kommt nur die Hälfte des Bildes?

    Registereinstelllungen:

    Code:
    Regadr = 0                                               'Register NUMMER 0:
       Regvalue = &H80
       Call Loadreg()
    
       Regadr = 1                                               'Register NUMMER 1:
       Regvalue = &H0C
       Call Loadreg()
    
       Regadr = 2                                               'Register NUMMER 2:
       Regvalue = &H04
       Call Loadreg()
    
       Regadr = 3                                               'Register NUMMER 3:
       Regvalue = &H05
       Call Loadreg()
    
       Regadr = 4                                               'Register NUMMER 4:
       Regvalue = &H01
       Call Loadreg()
    
       Regadr = 5                                               'Register NUMMER 5:
       Regvalue = &H01
       Call Loadreg()
    
       Regadr = 6                                               'Register NUMMER 6:
       Regvalue = &H01
       Call Loadreg()
    
       Regadr = 7                                               'Register NUMMER 7:
       Regvalue = &B00000111
       Call Loadreg()
    Viele liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

Seite 20 von 51 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test