- LiFePO4 Speicher Test         
Seite 17 von 51 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 503

Thema: Gameboy Camera, Probleme bei dem Auslesen des Bildes

  1. #161
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi!

    Danke! @ roboter!!

    Pebisoft, ich weis nicht, was du machst.
    Wie gesagt, ich kann euch jetzt eine vorab earlyest alpha 0.5
    geben, in der aber die COM-Einstellungen noch nicht drin sind.

    Ich lade die Version gleich hoch, in der müssten jetzt endlich die schlimmsten Bugs behoben sein!
    {Ihr habts warschinlich nicht gemerkt, aber der Einlese und Ausgabe-Algorithmus hat nur halb so viele Daten eingelesen... }
    Ist mir ziemlich peinlich, so nen Schrott zu veröffentlichen! SORRY!
    Die nächste Version sollte soweit funktionieren...
    Die, die ihr in 5 Minuten bekommt hat soweit eigentlich alles, bis auf die COM-Einstellungen, die ich morgen programmieren muss.
    (Habe morgen Schulfrei!)

    Also... ich bin gleich soweit.

    Liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  2. #162
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    HI!

    Also; hier ist sie, die 0.5 earliest alpha.
    Soweit sollten (!) alle Bugs ausgemerzt sein, die bisher gestört haben.

    Logfiles, Baud usw. ist alles gleich, nur verschwindet das Bild jetzt nicht, wenn der Bildschirmschoner gelaufen ist.

    Morgen komt Kijon auf seine Kosten, dann gibts auch die BAUD- und COM- Verstellung.

    Die müsstet ihr mir dann halt testen, weil ich keine Möglichkeit dazu habe (habe nur einen COM...)
    Am Besten die Abudraten gleich mit, die kann ich nämlich auch nciht ohne weiteres testen...

    Also; hier sit die earlyest alpha.

    Viele liebe Grüße (und nochmals sorry für die anderen buggy Versionen !!!),
    Tobi
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  3. #163
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi!

    Und:
    Das Programm setzt das, was aus dem COM-Port kommt 1:1 in Grauwerte um, keine Teiler, keine Grenzwerte. Das kommt, und wird als Graustufe angezeigt.
    Fertig.

    Die Kammera müsste schon genügend große Unterschiede bringen, oder?

    Viele Liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  4. #164
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    hallo tobi, man kann grauwerte darstellen mit werten die von 223 - 254 liegen. man kann auch grauwerte darstellen, die von 1-16 liegen. das programm muss dieses basis aber kennen, sonst bekommst du keine grauwerte raus weil beim niedrigen wert der unterschied gar nicht rausgefilter wird sondern der wert 16 z.b. noch garnicht erfasst wird.
    ich kann rgb-grauwerte darstellen mit der zahl 1-4 z.b. muss dieses aber dementsprechend in r-g-b umrechnen. warum nimmt dein programm falsche zahlen. es kommen bei mir werte über 200 an aber in der logdatei sind ganz andere werte (unter 100).
    mfg pebisoft

  5. #165
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi pebisoft!

    Mit welcher Baudrate sendest du?
    Beschreibe mal.

    Bei mir sind die Werte komplett identisch zu meinem Terminalprogramm.

    Poste mal bitte beide Logfiles.

    Liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  6. #166
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    17.11.2004
    Beiträge
    263
    onkelarne konnte das Problem mit dem Readpin auch nicht lösen, bei ihm blieb der Readpin auch immer auf High.
    Ich habe jetzt mal versucht die Frequenz zu ändern, aber das hat auch nichts gebracht.

  7. #167
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    HI Jungs!

    Also:

    GameBoy Cam Viewer 0.5b

    Verstellbare COM-Einstellungen: Com-Port, Baudrate, Parität und die Stopbits! (Kijon, jetzt kann's los gehen!!)

    Ihr müsst nur darauf achten, dass ihr die Einstellungen dann macht, wenn ihr vom COM abgemeldet seid. Dann mit den neuen einstellungen 'Connecten'.

    Inzwischen ist auch eine Sperre implementiert, die nach 4Mio Abfragezyklen die Einlesesequenz automatisch abbricht.
    Dies geschieht dann, wenn die CAM kein, oder zu wenige Bytes sendet.

    Das Programm hat mir einen neuen Zeilen-Rekord bescheert:
    1407 C-Zeilen. Das sind etwa 400 mehr, als beim besherigen Rekord.

    (Falls jetzt manche denken; Das ist das Release b, das hat eine Funktion mehr und vorher habe ich ohne die Ausgabe der COM-Configuration gezählt)

    Also: Viel Spaß, und sagt mir eure Meinung!!

    Viele liebe Grüße,
    Tobi
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  8. #168
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    habe dein neuestes programm getestet.
    das bild wird über deine begrenzung hinausgezeichnet und das programm stürtzt dann ab. wenn du unter der fehlermeldung schaust, siehst du, wie es über die begrenzung geht. die ersten grauen reihen kommen ohne den AVR daten zustande, erst bei den schwarzen pixel fangen die avr-daten an.
    einstelldaten com1 19200 usw.
    einpaar log-daten:
    Code:
    162;162;82;106;146;146;138;82;106;146;154;162;106;162;194;106;146;154;202;82;
    106;146;154;154;82;106;146;154;178;82;106;146;146;194;82;106;146;162;146;82;
    106;146;146;194;82;106;146;146;178;82;106;146;146;202;82;106;146;162;154;82;
    106;146;154;178;82;106;146;154;138;82;106;146;146;178;82;106;146;146;178;82;
    106;146;146;146;82;106;146;154;138;82;106;146;154;130;82;106;146;146;194;82;
    106;146;154;194;82;106;146;154;202;82;106;146;154;178;82;106;146;154;154;82;
    106;146;154;154;82;106;146;154;138;82;106;146;154;154;82;106;146;154;138;82;
    106;146;154;130;82;106;146;146;202;82;106;146;154;186;82;106;146;154;138;82;
    106;146;154;194;82;106;146;154;162;82;106;146;154;138;82;106;146;146;202;82;
    106;146;154;202;82;106;146;146;162;82;106;146;146;170;82;106;146;154;170;82;
    106;146;154;194;82;106;146;146;186;82;106;146;154;138;82;106;146;146;194;82;
    106;146;154;178;82;106;146;154;154;82;106;146;154;130;82;106;146;146;178;82;
    106;146;154;138;82;106;146;146;130;82;106;146;154;154;82;106;146;146;146;82;
    106;146;162;138;82;106;146;146;202;82;106;146;154;194;82;106;146;146;154;82;
    106;146;154;138;82;106;146;146;138;82;106;146;154;138;82;106;146;146;154;82;
    106;146;154;154;82;106;146;146;162;82;106;146;162;138;82;106;146;146;130;82;
    106;146;146;186;82;106;146;154;138;82;106;146;162;138;82;106;146;146;154;82;
    106;146;138;202;82;106;146;146;170;82;106;146;146;202;82;106;146;146;154;82;
    106;146;146;170;82;106;146;138;178;82;106;146;146;138;82;106;146;138;178;82;
    106;146;154;138;82;106;146;138;178;82;106;146;154;202;82;106;146;154;138;82;
    diese zahlen kommen bei mir auf dem terminalprogramm nicht vor. bei mir sind diese alle über 200. die pixel sind auch alle schwarz.
    im "album, persönliche galerie,pebisoft" habe ich ein schnapp reingestellt.
    mfg pebisoft

  9. #169
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    16.06.2004
    Ort
    Bad Schussenried in Oberschwaben
    Alter
    34
    Beiträge
    1.461
    Hi pebisoft!

    Hm! Kannst du das Fehler-Popup etwas verschieben, dass ich die Einstellungen sehen kann?
    Hast du etas an den Stopbits oder an der Parität verdreht?
    Als ich das nämlich gemacht habe, ist's bei mir auch abgestürzt.

    Stell mal nichts an de COM-Einstellung um.
    Müsste schon tun!

    Viele liebe Grüße,
    Tobi
    http://www.tobias-schlegel.de
    "An AVR can solve (almost) every problem" - ts

  10. #170
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    20.06.2004
    Beiträge
    1.941
    hallo tobi, ich habe nur die baud auf 19200 eingestellt. auch wo ich deine einstellung gelassen habe zeichnet es über deine bildschirmvorgabe und stürzt ab. auch im log sind alle zahlen unter 200 obwohl ich wieder auf dem terminal nur zahlen habe von jetzt 219 - 253.
    habe neuen schnapp reingestellt (album,persönliche galerie,pebisoft)
    mfg pebisoft

Seite 17 von 51 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test