Ich habe mir inzwischen es mir durch den Kopf gehen lassen:

Eine fertige Treiber-Platine mit LM298, an den Richtungseingängen den gewünschten Wechsel-Wippentaster (1-0-1) anhängen der wiederum von einem TL494 seine PWM-Signale erhält. Und die PWM mit einem seperaten Poti steuern. Als Treiber schwebt mir sowas vor:

http://www.ebay.de/itm/like/22139769...pid=106&chn=ps (schade dass diese einfachen keine eigene Rechtecksignal-Quelle an Board haben).

Das dürfte ja so gehen ohne großen Aufwand ...

Anfangs hatte ich es mir in den Kopf gesetzt den Taster plus Poti in einem zu handhaben ... ok, ich werds auch mit einem zusätzlichen Taster leben können ...