Wie man das Gesamtpaket nennt ist mir persönlich egal, aber inhaltlich hat Industrie 4.0 einiges zu bieten.
Ein gutes Beispiel sind Big Data und Analytics Trends, mit denen Deutschland im Vergleich zu den USA bisher eher sehr zögerlich umgegangen ist und kaum Wettbewerbsfähig ist.
Die Industrie geht nun als Vorbild voran indem sie solche Trends aktiv in Smart Factory Strategien einbindet.
Was mir dazu auf Anhieb einfällt ist predictive maintenance in der Automation.
Da sich das positiv auf Produktions und Wartungskosten auswirkt wird das für Kunden kaum nur ein hype sein.
Lesezeichen