Genau! Es fehlt aber dieses neumodische Sklavengeschäft, vulgo Leiharbeiter . . . Aber "Nichtssagend, unpräzise und in aller Munde .." ist scho richtig, sonst würdens ja ja nicht sooo viele verstehen.Der Begriff ist definitiv ein Marketing-Gag. Nichtssagend, unpräzise und in aller Munde .. zentrale Zusammenfassung und Steuerung ..
Die Industrie steht - stimmt ja schon mancherorts. Die Regierung denkt? Hmmm, DAS IST NEU! Ich fürchtete schon, die kämen von ihrem NSA2.0 nicht mehr runter - sofern die es überhaupt schon in seiner jetzigen Version entdeckt/erkannt haben. Meist gehts dort heute doch erst um NSA-0.66 oder so, ne frühe Betaversion... Soviel zu dem, wo die Industrie in Deutschland HEUTE steht und wo die Bundesregierung denkt wo es hingehen soll.
Mannohhh. Haben die wenigstens auch noch Telex? Zu Telex´ Zeiten (Industrie1.5) kannte ich das auch. Zeitzettel, projektbezogen. Da gabs bei uns mal mächtig Zoff, ne Beschwerde "...ist doch nicht glaubhaft, dass JEDES Projekt in Teile von acht Stunden (ein Arbeitstag) aufgeteilt werden kann ..." "Hmmm, na ja - wie genau solls denn werden?" "Also - auf halbe Stunden genau dürfte ok sein." Ok, darauf arbeitete jeder Kollege an jedem Arbeitstag an sechzehn Projekten - jeweils eine halbe Stunde. Die 16fache Flut von Arbeitsnachweisen war aber den Bürolern dann doch ein zu großer Schluck - und die alte Abrechnungsweise mit Achtstundenpaketen siegte (Industrie1.6)... eine Firma, wo jeder Mitarbeiter .. seine Arbeitszeiten .. in vorgefertigte Durchschlagbögen einträgt ..
Lesezeichen