- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: I²C A/D - Wandler und Unterstützung für einen Anfänger

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    07.04.2015
    Beiträge
    872
    Dann kauf Dir einen kleinen AVR oder PIC mit I2C- oder TWI-Bus und AD-Wandler. Den kannst Du programmiertechnisch auf Deine Komplexitätsbedürfnisse anpassen. Gibt's auch in DIP.
    (Ich glaub manchmal, die Dinger sind mittlerweile sogar billiger als'n echter AD-Wandler, wenn's nicht um Audio oder besondere Anforderungen geht.)

    Bezüglich SPI: Jein. Der MCP 3201 hat keine DataIn-Leitung. Physikalisch (Takt und Signal) verhält er sich daher annähernd wie ein I2C-Slave. Protokolltechnisch wird's einfacher, weil Du ihn nicht ansprechen musst (Er gibt Dir die Daten auch freiwillig).

    Ansonsten: für SMD's gibt's noch so kleine Adapterplatinchen auf 2,54mm-Raster (allerdings nicht ganz billig). Das Löten ist mit Entlötlitze nicht so kompliziert, wie's aussieht:
    Bauteil am ersten Pin mit Lötzinn anpinnen und ausrichten. Danach ohne Rücksicht auf Verluste die beiden Pinreihen (schnell) vollbratzen. Anschließend die Entlötlitzenrolle (fein, ich hab hier 0,8 mm) in der linken Hand über eine Beinreihe legen, Lötspitze mit sanftem Druck von links nach rechts auf der Entlötlitze entlangziehen und dabei gleichzeitig die Litze mit der linken Hand von den jetzt freigeschlürften Pads anheben (also einfach an der Litzenrolle ziehen). Das gleichzeitige Anheben ist wichtig, damit Dir die Litze nicht an der Platine kleben bleibt.
    Geändert von Holomino (22.07.2015 um 22:46 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. suche einen dc dc wandler von 3v auf 5v
    Von RobbyMartin im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 09:12
  2. Anfänger sucht Unterstützung
    Von feger im Forum PIC Controller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 17:13
  3. Einen Port als A/D Wandler und als I/O Line nutzen !?!
    Von Charmin im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.02.2007, 20:31
  4. AD-Wandler gibt immer einen Wert über 0 aus!
    Von veryxRV im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.11.2006, 19:01
  5. Anfänger mit AD-Wandler (ATtiny26L)
    Von MrQu im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 19:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress