Hallo Zusammen,

ich melde mich mit neuen Ergebnissen:
Die BEC sind nicht parallel geschaltet, es ist je nur einer an die Controller und Pi geführt. War bis gerade.
Die maximale Entladerate der NiMh-Akkus ist berücksichtigt. Das passt , es sind 24 Akkus parallel geschaltet.
Das PWM wird nur im Programmiermodus vermessen, das haben wir getestet. Auch hatten wir die Eingangs- und Ausgangsspannungen der Regler an einem DSO gemessen.
Das Problem war offensichtlich ein Bug in den Reglern. Die haben eine Messung der Eingangsspannung, und schalten bei zu geringer Akkuspannung ab. Soweit noch perfekt für uns. Die Programmierkarte zeigte "6-Zellen NiMh" an, eine Kontrolle mit Hilfe der etwas unergonomischen Bedienung mit Taster und blinkender LED direkt am Regler zeigte aber, dass bei diesem Parameter grundsätzlich IMMER LiPo als Akku eingestellt wurde, völlig egal, was die Programmierkarte anzeigte. Nach manuellem Umstellen direkt an den Reglern funktioniert jetzt alles perfekt wie es soll.

Danke euch für eure Mithilfe

Ach ja, bei den Motoren und Reglern handelt es sich um die "Neon"-Bundles (Team Orion) von Conrad (http://www.conrad.de/ce/de/product/2...f=searchDetail) welche im Nachhinein mit Seewasserfesten Lagern versehen und wasserfest vergossen wurden.