- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Welchen Motor für schnellen und genauen Richtungswechsel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke euch beiden schonmal!

    Mit dem "ich komme selber nicht aus der Ecke" meinte ich, dass ich mich mit Motoren und deren unterschiedlichen Bauweisen noch nicht so recht auskenne. Die Platte hat diese Abmaße: 40 x 200 x ~2 und wiegt ~50g.

    An einen Hubmagneten habe ich auch schon gedacht. Allerdings kann man diesen ja nicht genau regeln (oder?). So wie ich das verstanden habe hat dieser zwei Zustände und keine Zwischenstände. Das richtige für meine Anwendung wäre wohl so ein Voice- Coil Motor (https://www.youtube.com/watch?v=5bfoMObhZVY oder https://www.youtube.com/watch?v=QFMQwspj_6Y). Allerdings kosten diese wohl zu viel. Habe zwar keine richtigen Preise gefunden aber wenn auf den Herstellerseiten keine Preise angegeben sind und man diese erst erfragen muss ist das immer ein schlechtes Zeichen . Evtl. wäre auch ein Linearmotor (ohne Spindel) das richtige für mich. Hat da Jemand Erfahrung mit? Kann man diesen so schnell und genau ansteuern?

    Mein Budget liegt übrigens bei ~100€ (brauche insgesamt zwei Motoren also insgesamt bei ~200€). Würde aber für wirklich gute Lösungen auch etwas mehr Geld ausgeben.

    Da ich preislich halt etwas eingeschränkt bin habe ich wieder Gedanken über die Schrittmotoren gemacht. Ist es vielleicht möglich ein eigenes spielfreies Getriebe zu basteln? Und falls ja, wie? Evtl. mit einem Zahnriemen oder so? Mir fehlt da ein bisschen der Erfahrungswert.

    Danke schonmal und viele Grüße,

    gubrush

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    An einen Hubmagneten habe ich auch schon gedacht. Allerdings kann man diesen ja nicht genau regeln (oder?).
    Dass Du irgend etwas genau regeln willst hast Du ja auch bisher noch nicht geschrieben. Solange Du nicht erklärst (gerne mit Skizze), um was es geht, wirst Du kaum qualifizierte Hilfe erwarten können. Soll denn der Antrieb nur in einem bestimmten Winkelbereich schwingen oder soll positioniert werden? Wo liegt die Drehachse der Bewegung in Bezug auf das Blech (ich will das nötige Schwungmoment abschätzen können, die Gewichtsangabe genügt da nicht). Welche Abweichungen bezügl. Amplitude (Winkel) und Frequenz sind tolerierbar? Fragen über Fragen...

Ähnliche Themen

  1. Welchen Motor für meinen Bot?
    Von ARB1 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.07.2010, 19:43
  2. Welchen Motor für Catwiesel?
    Von Fips1907 im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.01.2006, 13:49
  3. welchen motor?
    Von martin12 im Forum Motoren
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2005, 22:03
  4. PWM Motor Richtungswechsel funktioniert nicht
    Von Chris266 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.03.2005, 11:39
  5. Welchen Motor und wie steuern ?
    Von ProgDom im Forum Motoren
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 11:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen