Zitat Zitat von forivinx Beitrag anzeigen
Wenn ich mir ne freie Frequenz suche, dann geht das echt schon ganz gut über mehrere Meter, aber eigentlich will ich gar nicht jedes mal die Frequenz an meinem Radio versetellen. Über die eingestelle Sender-Frequenz zu funken ist eigentlich komfortabler.
Das wäre fast sicher die Ursache, dass ein vorhandenes Signal die Empfindlichkeit des Empfängers deutlich verringert. Du musst selber entscheiden was für dich wichtiger ist guter Empang oder "quasi Komfort". Da hilft leider nix außer einem Radio mit ein paar gespeicherten Frequenzen bzw. einen eigenen Sender bauen.


Zitat Zitat von forivinx Beitrag anzeigen
Kann ich da noch etwas verbessern an der Antenne oder ist der Transmitter einfach zu schwach? Mein Kupferdraht ist mit Isolierung etwa 1mm dick würde ich schätzen.
Einzige was mir noch einfällt ist, dass die "Antenne" jetzt an Masse (GND) angeschlossen ist. Das kannst du leicht mit Ohmmeter überprüfen ob die meiste Stellen mit besserem Empfang miteinander verbunden sind.

Wenn ja, dann kannst du den ersten Draht dort lassen und mit zweitem gleichem Draht den echten Antennenausgang suchen, den normaleweise nur einmal gibt. Als nächste zum ändern wäre noch die Antenne beim Empfänger. Viel Spass und Erfolg weiterhin !