Das erste Anmelde-Video ist auch schon online. Das gibt einen guten Überblick, wie der Roboter in etwa aufgebaut sein muss und was er alles können muss:
Bernhard
Das erste Anmelde-Video ist auch schon online. Das gibt einen guten Überblick, wie der Roboter in etwa aufgebaut sein muss und was er alles können muss:
Bernhard
Vielen Dank für die Meldung, wenn es weitere Informationen dazu gibt und Aktualisierungen, immer her damit.
Auch wenn sonst jemand den Wettbewerb kennt.
Guten Morgen,
wir wollen dieses Jahr auf unserem Roboter einen SICK PLS 101 Laserscanner einsetzen, damit wir Hindernisse und auch mögliche freie Wege vernünftig erkennen können. Diese Woche haben wir es dann endlich geschafft, dass wir die Daten mit einem eigenen Programm vernünftig auslesen und anzeigen. Hier das Ergebnis:
Bernhard
Guten Morgen zusammen,
auf der Wettbewerbs-Seite wurden jetzt nochmal die aktuellen Regeln veröffentlicht. Außerdem gibt es Fotos von den Straßen und wegen auf denen gefahren werden soll.
http://robotika.cz/competitions/robotour/2015/
Weiterhin möchte ich darauf hinweisen, dass diesen Freitag Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist.
Wenn man bei Youtube nach "Robotour2015" sucht, findet man schon ein paar Anmeldevideos.
Bernhard
Wir haben vor uns diesen Donnerstag anzumelden, wenn sich bei uns in der Hochschulgruppe genug Leute finden die Zeit haben im September nach Tschechien zu fahren.
wir werden uns wohl auch Donnerstag anmelden. Wir müssen bis dahin unseren Roboter noch provisorisch zusammenbauen, so dass wir das Video drehen können.
je nach dem wo ihr her seid, können wir auch gerne zusammen fahren oder euch bei der Organisation von Übernachtungsmöglichkeiten o. ä. helfen. Wir sind aus Deggendorf.
Prinzipiell kann man so einen Wettbewerb auch alleine meistern. Es wird halt schon stressig. Zumindest einen Träger sollte man noch mitnehmen.
Bernhard
Hey,
wir kommen aus Karlsruhe. Da wird das mitzusammen fahren glaub ich nicht klappen. Aber wegen Organisation können wir uns gerne mal besprechen.
Lesezeichen