- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Wettebwerb Robotour 2015

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Danke für den Hinweis. Auch wenn ich deswegen nicht nach Tschechen reisen werde, ich schau mir gerne Bilder und Videos von Roboterwettbewerben an
    Wenn du Lust hast, kannst ja mal dein Wettbewer in Roboterwettbewerbe - RN-Wissen einpflegen. Ich habe da gerade eben den ROBOCOM von meiner alten Alma Mater (FH) aktualisiert.

    Gruß witkatz

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Niederbayern
    Alter
    40
    Beiträge
    248
    Hi.
    Danke für den Hinweis, ich habs im Wiki eingetragen.
    Auf Youtube solltest du schon einige Videos aus den vergangenen Jahren finden.
    Bernhard

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Niederbayern
    Alter
    40
    Beiträge
    248
    Das erste Anmelde-Video ist auch schon online. Das gibt einen guten Überblick, wie der Roboter in etwa aufgebaut sein muss und was er alles können muss:

    Bernhard

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.164
    Vielen Dank für die Meldung, wenn es weitere Informationen dazu gibt und Aktualisierungen, immer her damit.
    Auch wenn sonst jemand den Wettbewerb kennt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Niederbayern
    Alter
    40
    Beiträge
    248
    Guten Morgen,

    wir wollen dieses Jahr auf unserem Roboter einen SICK PLS 101 Laserscanner einsetzen, damit wir Hindernisse und auch mögliche freie Wege vernünftig erkennen können. Diese Woche haben wir es dann endlich geschafft, dass wir die Daten mit einem eigenen Programm vernünftig auslesen und anzeigen. Hier das Ergebnis:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bildschirmfoto - 23.07.2015b.jpg
Hits:	20
Größe:	33,8 KB
ID:	30506

    Bernhard

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Niederbayern
    Alter
    40
    Beiträge
    248
    Guten Morgen zusammen,

    auf der Wettbewerbs-Seite wurden jetzt nochmal die aktuellen Regeln veröffentlicht. Außerdem gibt es Fotos von den Straßen und wegen auf denen gefahren werden soll.
    http://robotika.cz/competitions/robotour/2015/

    Weiterhin möchte ich darauf hinweisen, dass diesen Freitag Anmeldeschluss für den Wettbewerb ist.
    Wenn man bei Youtube nach "Robotour2015" sucht, findet man schon ein paar Anmeldevideos.

    Bernhard

  7. #7
    shedepe
    Gast
    Wir haben vor uns diesen Donnerstag anzumelden, wenn sich bei uns in der Hochschulgruppe genug Leute finden die Zeit haben im September nach Tschechien zu fahren.

Ähnliche Themen

  1. JECC-Roboter-Wettbewerb am 19.6.2015 und 26.6.2015
    Von James im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.06.2015, 16:23
  2. Verbot von Quecksilberdampflampen 2015
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2015, 09:20
  3. Verbot von Quecksilberdampflampen 2015
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2015, 06:50
  4. Wettbewerb/Leistungsschau euRathlon 2015
    Von michiE im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2015, 14:19

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen