- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Steuerung für Peltierelement

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    30.04.2012
    Beiträge
    13
    Hallo,

    also ich habe die Schaltung nochmal überarbeitet. Ich denke ich habe den Grund gefunden wieso eine Induktivität einem RC-Tiefpass zu bevorzugen ist. Peltierelemente weisen nach außen die Charakteristik eines Ohmschen Widerstands auf. Dieser ist sehr klein (in meinem Fall nach Datenblatt: 2 Ohm). hat man einen RC-Tiefpass vorgeschaltet, muss man das R sehr gering wählen um den Strom nicht zu limitieren. Ich werde eine Regelung mit einem LC-Tiefpass versuchen.

    Die neue Schaltung ist angehangen. Ich bekomme die Bauteile in einer Woche und werde die Regelung in anderthalb Wochen testen. Die PSpice Simulation sieht soweit sehr ganz gut aus. Werde dann meine Erfahrungen berichten.

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken schematic_peltier_control_current_2.jpg  

Ähnliche Themen

  1. Platine für RN-Propellerclock gesucht
    Von gerd48 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.07.2015, 16:17
  2. Motor für Drehspieß
    Von Meinzelmaenchen im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2015, 10:20
  3. Microcopter Bootloader für ATmega1284P will nicht.
    Von matze79 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.2015, 16:36
  4. Peltierelement - Wer, wie, was, warum?
    Von Cysign im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.01.2013, 20:48
  5. Peltierelement über FET, wie regeln?
    Von M@zzää im Forum Elektronik
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 07:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test