- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: VW: Tödlicher Arbeitsunfall mit einem Roboter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.713
    So leid mir jeder Unfall tut (und ich hatte schon CE-Zertifizierungen bei Neumaschinen NICHT unterschrieben - weil ich Unfallmöglichkeiten sah - die deswegen behoben wurden *gg*), es gibt wohl immer eine Möglichkeit, die keiner vorhersieht oder die übersehen wird. Ich kenne als eine Vorsorgelösung z.B. maschineninterne Protokollierungen über sicherheitsrelevante Eingriffe - auch das hilft aber nur zur Vorsorge und nicht für ALLES bzw. gegen alles.

    Andererseits muss man im Umgang mit Automaten sehen, dass etliche Unfälle oder Unfallmöglichkeiten von Menschen vermieden werden: Bei Airlinern z.B. sagte mir mal einer aus der Vereinigung Cockpit, dass auf einen Flugunfall ein-, zweitausend durch Piloten verhinderte Unfälle kämen (Airliner fliegen ihre Routen fast ausschließlich nach vorprogrammierten Eingaben ab). Ähnlich dürfte es anderswo sein.

    Spektakulär und medienwirksam ist so ein Unfall aber allemal, gerade weil er "durch einen Roboter" entstand. Sinnvoll ist danach aber sicher, wieder mal viel Grips hereinzustecken um Unfallverhütung einfacher und übersichtlicher zu machen und das Thema fail-save an der Maschine wieder mal durchzugehen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von malthy
    Registriert seit
    19.04.2004
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    1.379
    Wider Erwarten ergab Googeln auf die Schnelle keine befriedigende Antwort, aber ich denke, dass man Unfälle dieser Art weltweit an zehn Fingern abzählen kann. Das wird einer der Gründe sein, warum man von soetwas hört, wenn es denn mal passiert. Tödliche Verkehrsunfälle schaffen es idR ja gerade noch in die Regionalnachrichten - auch weil sie im Verhältnis häufig vorkommen. Beim Auto in seiner gegenwärtigen Form hat man sich aber auch vollständig dran gewöhnt, dass es als solches nicht "böse" ist. Unter den sehr unscharf gebrauchten Begriff "Roboter" fallen neben intrinsisch bösartigen Machinen aus literaischen Zukunftsdystopien mittlerweile auch ferngesteuerte Waffen, deren politisch fragwürdigen Einsatz selbst der Stumpfeste erkennt. Insofern trifft "Roboter tötet Mensch" im gegenwärtigen medialen Müllstrom auch eher einen Nerv, als wenn ein LKW-Fahrer tödlich mit seinem Laster verunglückt - das ist aber auch ein tödlicher Arbeitsunfall.

    Gruß
    Malte

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Elektroauto: MIT-Forscher entwickeln Akkus mit halbfester Speicherschicht
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 07:45
  2. Tödlicher Segway-Unfall
    Von radbruch im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 10:45
  3. Roboter balanciert auf EINEM Rad !
    Von JanB im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.03.2007, 06:09
  4. Roboter mit nur einem Moter
    Von Singapur im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 22:42
  5. Signale bei einem Abb Roboter
    Von Arminia im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2006, 11:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests