So ein Netzteil habe ich heute auch schon gefunden, sogar gleich mit Molex Anschluss.

Aber um es auf den Punkt zu bringen... mit Peltier Technologie ist es quasi nicht möglich bei 30° Lufttemperatur Metall auf -20 Grad zu bekommen.
Mann müsste quasi die Warme Seite des Elements auf ca 25° (Im Betrieb) kühlen, damit es noch einigermaßen effizient Wärme Transportieren kann.
Und selbst dann wäre die Effizienz schon viel zu niedrig. Jetzt verstehe ich was es mit den 5kW auf sich hat....

Trotzdem vielen dank, vlt. versuche ich es mit Kompression, ist nur leider viel zu viel Arbeit
Andere Technologien gibt es ja wohl noch nicht oder?