Hallo,

ich würde gerne einen Drehspieß für meinen Grill bauen. Leider bin ich kein so Elektronik-Held, aber ich habe mal versucht einen Motor auszusuchen. Dabei sind jedoch ein paar Probleme aufgetaucht.

Anforderungen:
  • Drehspieß für normalen Gasgrill (Länge ca. 70cm)
  • Fleischgewicht ca. 5kg
  • Drehzahl regelbar von 1-10 U/min
  • Dauerbetrieb über mehrere Stunden
  • Anschluss an Netzspannung 220V


Überlegungen:
Zunächst habe ich das notwendige Drehmoment für den Motor ausgerechnet. Dabei bin ich davon ausgegangen, dass das der Schwerpunkt des Grillguts maximal 5cm aus der Mitte liegt:
M = 5kg*9,81m/s^2*5cm/100 = 2,5Nm

Als Motor habe ich an einen Schweibenwischermotor gedacht, da diese eine niedrige Drehzahl bei einem hohen Moment haben. Außerdem sollten sie ja auch für Dauerbetrieb ausgelegt sein. Letztendlich habe ich den SWF VALEO 404.442 ausgesucht (Datenblatt).
Die Daten sind:
  • Betriebsspannung: 12V-24V DC
  • Leerlaufdrehzahl: 22-44 U/min
  • Nenndrehmoment: 4-8 Nm


Das Drehmoment sollte also eigentlich ausreichen. Mein Problem ist nun aber, dass die Drehzahl zu hoch ist und ich eigentlich kein zusätzliches Getriebe verwenden möchte. Da die Drehzahl außerdem regelbar sein soll, dachte ich an eine Regelung über PWM. Auf Amazon habe ich sehr günstige PWM Regler gefunden. Reicht so ein günstiger PWM Regler aus?

Allerdings ist mir nicht klar, was bei PWM mit dem Drehmoment passiert. Sinkt dieses, wenn die Drehzahl heruntergeregelt wird oder bleibt es gleich? Ist es außerdem sinnvoller den Motor mit 12V oder mit 24V zu betreiben? Bei 24V ist zwar das Drehmoment höher, aber er müsste ja noch viel weiter heruntergeregelt werden.

Wäre super wenn jemand ein bisschen Licht ins Dunkel bringen könnte