MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Ich habe gedacht, dass es sehr unpraktisch ist, da ich die Tabelle falsch verstanden habe. Ich habe es zunächst so verstanden, dass der DCDC-Wandler nicht genau 24V bringt, sondern 24V +20/-10%. Also müsste ich mir den DCDC-Wandler besorgen, messen wie viel Spannung er gibt und dann gucken was für ein Widerstand ich benötige, um auf 24V zu kommen. Das fände ich wirklich sehr unpraktisch. So wie es aber ist, macht es sinn und ist auch nicht mehr unpraktisch. Ich hatte diesen Satz "Nominal output voltage at open Trim input" (Der die Lösung meines Problemes war) immer übersehen.
Lesezeichen