- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: DCDC-Konverter Trim

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von witkatz Beitrag anzeigen
    Der Hersteller schreibt: "Nominal output voltage at open Trim input"
    Oh man, es steht sogar ganz oben. Die Application Note habe ich ja gelesen, aber diesen Satz immer übersehen. Da hätte ich mir die Frage ja sparen können.
    Danke für den Hinweis

    Aber auch die Idee von Peter(TOO) finde ich nicht schlecht und werde ich mal schnellstens umsetzen. Werden zwar wahrscheinlich frei bleiben, aber dann habe ich sie für alle fälle da.

    Danke euch

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Chandler Beitrag anzeigen
    Aber auch die Idee von Peter(TOO) finde ich nicht schlecht und werde ich mal schnellstens umsetzen. Werden zwar wahrscheinlich frei bleiben, aber dann habe ich sie für alle fälle da.
    Zitat Zitat von Chandler Beitrag anzeigen
    Heisst das, dass ich von Trim -> +Vout und von Trim -> -Vout bahnen ziehen soll, in denen Widerstände eingesetzt werden können? Die ich erst bestimmen kann, wenn ich das Bauteil und die Platine habe?
    Ja.
    Zitat Zitat von Chandler Beitrag anzeigen
    Das ist aber sehr unpraktisch.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    22.03.2014
    Beiträge
    15
    Ich habe gedacht, dass es sehr unpraktisch ist, da ich die Tabelle falsch verstanden habe. Ich habe es zunächst so verstanden, dass der DCDC-Wandler nicht genau 24V bringt, sondern 24V +20/-10%. Also müsste ich mir den DCDC-Wandler besorgen, messen wie viel Spannung er gibt und dann gucken was für ein Widerstand ich benötige, um auf 24V zu kommen. Das fände ich wirklich sehr unpraktisch. So wie es aber ist, macht es sinn und ist auch nicht mehr unpraktisch. Ich hatte diesen Satz "Nominal output voltage at open Trim input" (Der die Lösung meines Problemes war) immer übersehen.

Ähnliche Themen

  1. USB an RS232 (Konverter)
    Von tom(geppel) im Forum Asuro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2009, 18:45
  2. DCDC Wandler
    Von bertl100 im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.01.2009, 14:10
  3. ISP mit USB/Parallel Konverter?
    Von HHe im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 19:48
  4. DCDC Converter beschalten
    Von Mr Bean im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 12:21
  5. DCDC-Konverter vs. Spannungsregler
    Von HoStAn im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 18:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress