Zitat Zitat von Geistesblitz Beitrag anzeigen
Da bei einer PWM dann ständig beschleunigt und gebremst wird, ...
So funktioniert eine vernünftig aufgesetzte PWM aber nicht. Gebremst wird da nie. Während die Ansteuerung an ist, steigt der Strom bedingt durch die Induktivität langsam an. In der Aus-Phase, in der man vernünftigerweise die Induktivität kurzschließt, fließt der Strom bedingt durch die Induktivität weiter. Er sinkt aber durch die Ohmschen Verluste der Wicklung ab. In der folgenden Ein-Phase steigt der Strom dann wieder. In der ganzen Zeit fließt der Strom aber immer in der gleichen Richtung und liefert ein positives Drehmoment. Erst wenn die Ansteuerung so lange ausgeschaltet wird, daß sich die Stromrichtung durch die Gegen-EMK umkehrt, wird gebremst. Das sollte man aber vermeiden, solange man nicht wirklich bremsen will.

MfG Klebwax