Ich würde über feste Frequenz nur am Clockleitung reden, weil es sonst sinnlos ist.
Ich würde über feste Frequenz nur am Clockleitung reden, weil es sonst sinnlos ist.
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
An aufeinander folgenden gleichen Bits kannst Du auch keine Baudrate bestimmen. Aber nur weil ich einen Teil aus einem Signal herausgreife um dessen Timing zu ermitteln ist es trotzdem nichts anderes als die Bestimmung der Frequenz. Eine Frequenz auf einer Leitung muss nicht statisch sein. Ist aber halt dann auch nicht mit einem normalen Frequenzzähler zu messen. Es ging um die Bestimmung einer Bit-Zelle nicht um Bytes.
Selbst die Baud Angabe ist ja nichts anderes als eine Frequenzangabe. 4800 Bit pro Sekunde. Die Definition entspricht halt nicht dem Herz. Aber die Definitionen sind völlig willkürlich von Menschen gemacht um Vorgänge beschreiben zu können oder um damit rechnen zu können.
Clockleitung gibts hier keine nur TX RX und GND. Wäre der Takt auf der CLOCK Leitung eigentlich abhängig von der Baudrate?
Stimmt. Ich habe Taktgenerator beim Senden gemeint, der die Bits an TX schiebt. Der Taktgenerator beim Empfangen muss gleiche Frequenz haben und mindestens innerhalb eines Bytes synchron mit sendendem laufen, damit die am RX empfangene Bits richtig ausgewertet werden.
Natürlich, weil jeder Takt (CLOCK Impuls) einer Übertragung von einem Bit entspricht.![]()
Geändert von PICture (31.05.2015 um 13:58 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Lesezeichen