- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: DC-DC Step-Down Alternative zu LM2596

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Mich interessieren eher die günstigen Angebote aus Asien. Ich möchte mich möglichst nicht selbst mit dem Design der Schaltregler befasseln, sondern eine möglichst flexible Plug-n-play-Lösung parrat haben, die ich in Projekten verwenden kann
    Und da hat mich der XL6009 im Gegensatz zum LM2977 echt umgehauen. Selbst mit Alukühlkörper und Wärmeleitpad wurde der LM2977 über 120°C warm, wobei er 12 auf 24V bei ca. 180mA transformieren musste. Der XL6009 wurde nicht bemerkenswert wärmer als Zimmertemperatur.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    14.11.2003
    Beiträge
    813
    Wichtig ist neben dem fachgerechten Aufbau auch die Schaltfrequenz.
    Alle neueren Schaltreglerbausteine haben eine hoehere Schaltfrequenz als der LM2596.

    73
    Ich bin keine Signatur, ich putz hier nur ....

  3. #3
    TI hat sehr potente Schaltreglermodule, die sich eigentlich durch nichts aus der Ruhe bringen lassen. Die sind sowohl als Boost, als auch als Buck Varianten verfügbar. PTNxxxx zum Beispiel.
    Gruß Jannis

Ähnliche Themen

  1. Bauteildimensionierung LM2596
    Von gizmo82 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.03.2012, 11:01
  2. Step up
    Von Sp666dy im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 19:51
  3. Hybridbot - Step by Step
    Von solo im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 09:44
  4. Step-Up- und Step-Down-Wandler
    Von cipher im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.02.2009, 11:05
  5. AVR Butterfly Programmieren Step by Step
    Von ammannM im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.07.2007, 19:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen