Danke wkrug,
das LM 386 habe ich sogar hier!
Mit den OP wollte ich mich erst beschäftigen, wenn ich die Logicgatter so halbwegs verstanden habe. Da stecke ich jetzt noch in der Kippabhängigkeit mithilfe Photodiode und Kondensator fest(Multivibrator laut picture)
Was ich jetzt an der Schaltung nicht verstehe, ist wie es dann weiter geht? Jetzt kommt aus dem ISD 1820 max. 0,5 Watt. Aus dem LM 386 auch nur je nach Ausführung 0,5-1Watt. Was gewinne ich an Leistung? Mir schweben ca. 5 echte Watt vor. Die Wattleistung der Amps scheint ohnehin in letzter Zeit anders berechnet zu werden. In der Bucht hatte ich einen uralten Yamaha für damals unbezahlbare 1500 D-Mark, jetzt 25€ ersteigert. Dadran hängen meine ersten selbstgebauten 38 Jahre alten 30Watt Boxen mit Isophon Chassis. Wenn ich die aufdrehe, bis kurz vorm verzerren, rockt die ganze Gegend. Im Haus habe ich einen modernen Yamaha mit Lan und tüdellüt 2x 115 Watt. Wenn ich im Haus Nachrichten hören will, steht der Pegel am Endanschlag, da man sonst nicht viel versteht, wenn man nur 20 Meter weit entfernt ist. Deshalb weiß ich garnicht so genau, wieviel Leistung ich brauche.
Die Ansage ist Bass betont.
Kann man an den Ausgang eine Endstufe anchliessen?
Den ISD 1820 habe ich gerade versehentlich durch Überspannung gekillt!
Das hält mich nicht ab.
Danke
Achim
Lesezeichen