Kein Problem. Du liebst es kühl und deine Druckerpatrone friert immer so schnell ein, deshalb hattest Du sie noch mit 5 Lagen Schaumstoff isoliert. Kannst Du ja nichts dafür daß die wenn sie leer ist so Heiß wird, Du hattest im Betrieb extra tagelang gemessen und danach die notwendige Dicke der Isolierung berechnet, Das du jetzt 10.000€ Brandschaden hast, da das Bauteil vorsetzlich erhitzt wurde, "was Du ja nicht wissen konntest", da ist der Hersteller dann mit Schadensersatz und Schmerzensgeld dabei. Mit einem guten Anwalt ist sogar versuchter Totschlag drin, denn das Produkt hat ja die Bestimmung Tinte zu liefern und nicht den Drucker in Brand zu setzen. Da lässt sich bestimmt was drehen grade vor US Gerichten.
Lustiger finde ich halt das "Wardriving" für Hacker dann eine ganz andere bedeutung bekommt wenn man den "killcode" eines Herstellers geknackt hat mal mit Auto, Laptop und Pringels Antenne eine Runde durch die Stadt drehen und selbst die Produkte im Showroom vom Elektronikmarkt um die Ecke "himmeln". Das sind doch ganz neue Perspektiven für Anarchisten.
Lesezeichen