das #include-n von .c-files ist eigentlich weder üblich noch sinnvoll. Normalerweise existiert zu jedem c-file ein entsprechendes.h-Header-file in dem die Funktionen aus der c-Datei deklariert werden (definiert dann eben im .c) und dann musst du nur noch das .h includen. Der Rest passiert dann beim linken -- du kannst so wunderbar auf einzelne Dateien aufteilen und eben auch libs problemlos woanderst wiederverwenden.