- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: Kugellager Innendurchmesser16mm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    38
    Beiträge
    1.937
    In deiner Skizze ist nichts zu sehen, wie die Lager sowohl an der Welle als auch im Gehäuse befestigt sein sollen. Sowohl die Innen- als auch Außenringe sollten irgendwo anliegen, sodass die Achse an sich ein Ganzes ergibt, das sich von alleine hält. Vom Anschluss mit starrer Kupplung halte ich nicht viel, da das bei unzureichender Genauigkeit der Motorhalterung zu schnell verkantet. Ein Anschluss an einem Stück Gewinde ist noch unpraktischer, da sich das auch wieder herausdrehen kann. Außerdem dürfte das ziemlich beschissenen Rundlauf haben, viel Spass dann mit der starren Kupplung.

    Das Lagergehäuse würde ich, ähnlich wie im Video, aus einem Stück Rundmaterial drehen (lassen), sodass sich die Lager an beiden Enden einsetzen lassen und die Außenringe dann an einem innenliegenden Absatz anliegen. Wenn möglich wären sogar Kegelrollenlager die bessere Wahl gegenüber Radialrillenkugellagern. Um die Welle mit der Spannzange dann in den Lagern zu befestigen fehlt etwas, was am freien Ende am Innenring des oberen Lagers anliegt. Das sollte schon so sein, dass das spielfrei sitzt, da Frässpindeln nach eigener Erfahrung nicht nur auf Druck, sondern auch auf Zug belastet werden. Die meisten Fräser haben einen positiven Schneidenwinkel, wodurch sie sich am Material herunterziehen. Das macht sich bemerkbar, wenn man den Fräser nicht vernünftig festspannt und er sich dann langsam aus dem Futter herauszieht, kann zu netten Pannen führen. Die Motorlagerung würde ich jedenfalls nicht zur Aufnahme der Fräskräfte missbrauchen.
    AI - Artificial Idiocy

  2. #2
    DjEKI
    Gast
    Das gehäuse ist ja wohl kein problem und logisch wie es sein müsste. Deswegen habe ich mich damit noch nicht bemüht es zu skizzieren. Die welle 🌊 muss funktionieren und danach richte ich mich und passe das gehäuse an . damit ich die welle 🌊 unterstütze, werde ich eine starre kupplung drehen lassen mit einkerbungen für weitere lager. Somit wird der druck zum motor entlastet. Extra nur für dich also, ich bestell das teil von china und gut ist.

  3. #3
    DjEKI
    Gast
    Danke, das leuchtet alles ein, aber lass mal die kirche im Dorf 😄 deine version ist auch schön, aber ich hab leider kein futter mit gewinde. Das aus china ist sehr schlank und das ist doch idealer.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Dann wünsche ich Dir viel Spaß beim Zusammenbauen.

    https://www.roboternetz.de/community...1&d=1431896250

    Bei dem sehe ich genauso wie Geistesblitz kein einziges Detail das verrät wie es praktisch funktionieren soll. Und aus über 30 Jahren Erfahrung als Werkzeugmacher und Maschinenbauer, prophezeie ich mal das das Du da arge Probleme haben wirst.
    Sollte es funktionieren, zeig mal das Ergebniss und dann noch mal nach den ersten 400 und 800 Betriebsstunden.
    Vor allem der Motor interessiert mich wenn der die ganzen Achsialkräfte aufnehmen muß.

  5. #5
    DjEKI
    Gast
    Nene ^^ Meine Version ist schon Banane ^^ Geistesblitz hat eine einfache Version gegeben und die ist sehr gut. Lässt sich auch gut umsetzen mit der jetzigen Situation.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Kugellager gesucht
    Von Crazy Harry im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.01.2019, 08:02
  2. Passung Kugellager
    Von didosa27 im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.09.2011, 08:22
  3. Unterlegscheibe Kugellager
    Von fertagel im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 17:42
  4. Kugellager gesucht
    Von Mr.Green im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 17:06
  5. Kugellager befestigen
    Von scales im Forum Mechanik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 19:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen