- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: MCP4151 100k

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Ich habe das dicke Datenblatt (eher Datenbuch) von Reichelt runtergeladen und durchgeflogen aber keine Lösung deines Problems gefunden._.

    Vermutlich werden zwei Widerstandnetzwerke softwaremässig konfiguriert wie auf dem Bild "Figure 5-1" auf der 37. Seite gezeigt. Vielleicht findest du etwas auf der 63. Seite des Datenblattes angegebener Literatur "Divelopment support", weil mich das schon nicht mehr interessiert ?
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.04.2015
    Beiträge
    33
    Peter(TOO)
    ich Danke dir, habe den fehler gefunden, jetzt gehts 100%
    war ein blöder fehler von mir

    mfg malec

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.095
    Und was war der Fehler? Vielleicht hilfreich für andere die mit diesem Probleme haben.

    MfG Hannes

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test