@i_make_it

ich will mich nicht wiederholen

Beitrag: https://www.roboternetz.de/community...ghlight=pflege

Das war Stand 2011. Und wie viel weiter sind wir heute?

Für mich ist der Begriff Roboter sehr eng besetzt. Für mich sind Roboter Maschinen die mit Menschen
autonom zusammenarbeiten können, ohne dass dabei ein Blutbad entsteht. Roboter sollen Menschen bei schwerer,
monotoner Arbeit unterstützen.

Dazu fehlt ihnen aber ein wesentlicher Sensor: die Haut.
Ohne diesen Sensor kann kein Roboter mit Menschen interagieren.
Der Roboter kann keinen Druck erkennen, keine Wärme, keine Nässe u.s.w. und das am ganzen Gehäuse!
(Damit er auch merkt, wenn er Dir auf die Zehen steigt)

Erschwerend kommt dazu, dass Roboter sich bei irrationalem verhalten (Demenzkranke)
auch dementsprechend verhalten müssen.

Und der alles Wissende und alles könnende WATSON passt sicher in eine Schuhschachtel.

@Manf

Waschvollautomat und Auto zählen bei mir nicht zu den Robotern.