Hallo zusammen,

ich stehe vor einer grossen Entscheidungsfrage, für welchen Hersteller ich mich entscheiden soll, für den Kauf einer Drehmaschine.

Was möchte ich machen?
Von Feinmechanik im Modellbau, Robotik bis zu Werkstücken, die auf einer Drehmaschine von 500 bis 700mm Spitzenweite passen. Also erst einmal ein grosses Spektrum.

Nun schaue ich schon seit längerer Zeit im Netz nach und vergleiche so einige Hersteller wie: Optimum, Bernado, Holzmann, SWM, Elmag, Wabeco. Das sind erst einmal eine Menge Hersteller, wobei mir aufgefallen ist, dass sich die Maschinen sehr ähnlich im Aufbau sind und nur einen anderen Herstellernamen haben.

Was ist mein Wunsch?
1. In der Zukunft nur eine Maschine kaufen, die für meine Ansprüche entspricht. Die Ansprüche...., werden im Laufe der Zeit ja immer mehr und grösser. Wie das halt im Bastelkeller so ist!
2. Digital.
3. Evtl. Umbau auf CNC mit Mach 3
4. Leit- und Zugspindel, schadet ja nicht.
5. Max. 3500,- Euro ohne Zubehör.

Habt Ihr eine gute Empfehlung?

Schöne Grüße und einen schönen Tag wünscht euch
Ralf
Naturfreund_R


Meine Maschinen:
Optimum BF20 Vario
Eigenbau CNC Portalfräse DIN A1 in Alu-Bauweise