Hallo,
Zitat Zitat von Valeo Beitrag anzeigen
Ich möchte gerne ein kleines Garagen Tor (Ausschnitt Sockelleiste Küche) realisieren, welches beim verlassen des Saugroboter (Roomba 880) öffnet und nach Beendigung der Reinigung wieder schließt. Ich dachte da an eine einfache Steuerung mit einem Magnetschalter oder einem Tastsensor sowie einem kleinen Getriebemotor. Könnt ihr mir sagen welche Plattform sich dafür am besten eignet ? (raspberry pi, Arduino, etc...) Ich bin da wirklich blutiger Anfänger..
Das würde ich eigentlich ganz ohne Computer lösen
In der Garage ist auch die Ladestation.
An der Ladestation ist normalerweise eine LED welche anzeigt, wann der Robi angedockt ist.
Die LED tauscht man gegen diejenigen eines Optokopplers aus und steuert mit dem Optokoppler ein Relais, als Polwender verschaltet, an, an welches ein DC-Motor kommt. Dann braucht man noch 2 Endschalter und 2 Dioden. Fertig ist die Elektronik.

MfG Peter(TOO)

- - - Aktualisiert - - -

Hallo Thor_,
Zitat Zitat von Thor_ Beitrag anzeigen
Ich bin selber auch kein Profi. Ich bin auf der Software/Programmierseite recht gut aufgestellt (Informatiker), komme aber auf der Elektronikseite schnell ins straucheln (man siehe meine Beiträge hier).
Da gab es die passende Warnung:
"Nehmt auch vor Programmieren in acht, welche einen Schraubenzieher tragen"
Anschliessend hatten die Hardwareleute immer eine Menge zu tun!

Das Problem liegt in der grundsätzlich anderen Denkweise. Per Softwarefehler kann man im Allgemeinen nichts kaputt machen! Wenn es nicht funktioniert, einfach den alten Stand wieder aufspielen.
Ein Kurzschluss kann aber einen dauernden Schaden hinterlassen

Zitat Zitat von Thor_ Beitrag anzeigen
Ich bin nun seit ca. 10 Jahren dabei und muss sagen, langsam fängt es an Spass zu machen. Ich kann mich hinsetzen und einfach in einem Abend eine Schaltung mit Knöpfen, Display, Bluetooth etc hinkriegen, aber es hat lange gedauert bis ich hier war
Dann kennst du jetzt mittlerweile den Unterschied.

MfG Peter(TOO)
P.S. Ich bin da schon etwas länger im Geschäft, habe aber auf der Hardwareseite angefangen.