Hallo,
Zitat Zitat von wendtdir Beitrag anzeigen
Mal schauen, wie ich das neue Ritzel auf den Motor bekomme.
In der Anleitung wir das Ritzel mit dem Hammer aufgeschlagen.
Mit dem Schraubstock kann man mit mehr Gefühl und genauer arbeiten.
Alternativ tut es auch eine Klemm- oder Wasserpumpenzange.

Wichtig ist, dass man gegen das Wellenende drückt, andernfalls wird das Lager oder auch das Gehäuse beschädigt.

Aber praktisch wirst du nicht in den Spalt zwischen den Motoren kommen.

Der Sekundenkleber lässt sich aber mit Nagellackentferner, bzw. Aceton, gut auflösen.

Allerdings ist Sekundenkleber sehr spröde. Ein leichter Schlag, seitlich auf den Motor oder auf die Leiterplatte unter dem Motor, kann auch funktionieren.

MfG Peter(TOO)