Alles aufgebaut und funktioniert auch gut(Lüfter, Heizer steuern sich getrennt), der Heizer wurde auf 230C hochgeheizt (Mosfet kühl) und sollte sich dort oben auch halten. Leider heizte es immer weiter. Ich habe alles zur Sicherheit mit Strom gemessen (Multimeter) und beim heizen kam es auf 1.8A. Als die Endtemperatur 230C erreicht hatte, konnte ich 1.38A messen und das schwankend mit 1.8A. Leider darf das nicht so sein und die Temperatur stieg immer weiter an. Als ich das mal mit dem vorherigen Schaltplan aufgebaut hatte, da konnte man gut beobachten, dass die Temperatur gehalten wurde und das mit 0-1.8A schwankend. Nur sind immer Lüfter und Heizung gleichzeitig angesprungen. Jetzt kann ich beides getrennt steuern, was ich auch wollte, aber die Heizung geht nicht mehr aus. Wenn ich J4-5 trenne, dann müsste die Heizung ausgehen, aber powert mit 1.38A weiter. Das Mosfet wird auch richtig doll heiß. Denn als die Endtemperatur erreicht wurde, konnte ich plötzlich fühlen, wie schnell es heiß wurde.
Also, da ist irgendwo ein Fehler. Das Mosfet ist sicherlich jetzt kaputt.
Oder kommt das alles mit pwm nicht klar? Ich könnte es ausschalten, aber ich wollte das gerne mit pwm.
mfg EKI
Lesezeichen