- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: SMD-Detonatoren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    Vishay stellt sogenannte MEPICs ... im 0805-SMD-Gehäuse vor, mit dem man als Zünder digitale Detonationen auslösen kann ...
    Digital - verstehe ich (da bin ich eben immer noch eher Noob) in Sinne von 0/1 - kracht oder kracht nicht. Soweit sehe ich jedes Krachtruc - jeden Silvesterböller, Betonriesen-Zerreiß-Stengel, jede Treibladung - als digital an. Wieso diese Digitalität hier betont wird ist mir (fast) ein Rätsel. Fast - weil ich Pressefuzzies, Marketingschreier, Werbephantasten und dieses ganze Labervolk auch anderswo sitzen sehe. Haufenweise. Dass bisherige Detonationen als analog bezeichnet werden könnten scheint mir aber genau deswegen eben auch von einem Noob zu stammen - von einem überzeugten (digitalen) Noob.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Eigentlich ist es noch komplizierter.

    Es gibt Leitfeuerzündung (nix elektriktrick)
    und Elektrische Zündung.

    Bei der Leitfeuerzündung unterscheidet man dann nochmal nach Sprengkapseln und Sprengschnurkapseln.
    Eine Sprengkapsel wird durch eine Anzündschnur (Lunte mit Schwarzpulver) gezündet und erzeugt eine Initialexplosion mit der Sicherheitssprengstoffe gezündet werden.

    Eine Sprengschnurkapsel wird auf eine mit Sicherheitssprengstoff (z-B. PETN) gefüllte Sprengschnur montiert um die Sprengleistung so zu erhöhen, das eine Sprengladung sicher gezündet wird. z.B konzentriche Sprengung einer Tunnelbrust wo von innen nach außen gesprengt wird und die Verzögerung über die Länge der Sprengschnur erfolgt.

    Analoge Sprengkapseln gibt es als unverzögerte Zünder und als Verzögerungszünder mit typischerweise 5ms Schritten in der Verzögerung.
    Zusätzlich gibt es noch elektriche Sprengzünder (im Unterschied zu Glimm und Glühzündern) wie Sprengpillen, die gerne im Film für Geschoßeinschläge und in Airbag Öko-Gasgeneratoren genommen werden.

    Bei einem digitalen Detonator, könnte ich mir vorstellen, das die z.B. per I2C adressierbar sind und ggf. eine wählbare Verzögerung haben. So das an einer Zweidrahtleitung z.B. 20 Detonatoren hängen können die trotzdem einzeln auslösbar sind oder in Gruppen mit definierter Verzögerung zum initialen Zündbefehl.

    Dumm wärs nur wenn Microsoft in das Geschäft einsteigt. "Wir können nicht sprengen, unser Zünder hat einen Bluscreen"
    Geändert von i_make_it (23.04.2015 um 10:29 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    Kreis Starnberg
    Alter
    60
    Beiträge
    1.825
    Dass bisherige Detonationen als analog bezeichnet werden könnten scheint mir aber genau deswegen eben auch von einem Noob zu stammen - von einem überzeugten (digitalen) Noob.
    In der Tat, ich hatte oben das Ironie-smilie vergessen. Schande über mein Haupt (dass man immer alles dazu sagen muss...). Die Detonationen werden durch den neuen Zünder wohl nicht digitalisiert, auch wenn die Pressemeldung das so schreibt. Es ist eher so, dass "digital" zu den Reizworten gehört, welche dem Zeitgeist entsprechend im ersten Satz einer Pressemeldung auftauchen müssen. In Kenntnis dieser Tatsache hat der Verfasser dieser Meldung es eben mal sinnfrei eingestreut. Ich finde übrigens auch, dass Detonantionen bisher schon immer digital waren, entweder es kracht oder es kracht nicht.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zünder habe oft auch was von Schrödingers Katze. (Knallt es noch oder wird es nicht knallen, wenn in der erwarteten Zeit nix passiert ist)
    Bei 700Kg TNT geht man auch nicht mal schnell nachschauen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    1.258
    Labervolk
    danke für das Wort des Tages.
    YMMD.

    Gruß, Michael

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.708
    Zitat Zitat von i_make_it Beitrag anzeigen
    Zünder habe oft auch was von Schrödingers Katze ...
    Mannoo - darf man so etwas mit guten Gewissen schreiben? Ich sehe schon den Aufhänger: Durchbruch in der Sprengtechnik. Auf der Basis quantenmechanischer Überlegungen hat das ... Forschungsteam um Prof.Dr.Peng eine digitale Sprengtechnologie entwickelt, die bisherige . . .
    Ciao sagt der JoeamBerg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Hallo,
    Zitat Zitat von ranke Beitrag anzeigen
    In der Tat, ich hatte oben das Ironie-smilie vergessen. Schande über mein Haupt (dass man immer alles dazu sagen muss...). Die Detonationen werden durch den neuen Zünder wohl nicht digitalisiert, auch wenn die Pressemeldung das so schreibt. Es ist eher so, dass "digital" zu den Reizworten gehört, welche dem Zeitgeist entsprechend im ersten Satz einer Pressemeldung auftauchen müssen. In Kenntnis dieser Tatsache hat der Verfasser dieser Meldung es eben mal sinnfrei eingestreut. Ich finde übrigens auch, dass Detonantionen bisher schon immer digital waren, entweder es kracht oder es kracht nicht.
    Doch doch, bis jetzt sind alle digital!
    Da geht ja nur Ruhe oder Peng!

    Bei einem analogen könnte man neben Peng auch noch Bumm, Knall, Rums, Zisch usw. einstellen!

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    bis jetzt sind alle digital!
    Da geht ja nur Ruhe oder Peng!

    Bei einem analogen könnte man neben Peng auch noch Bumm, Knall, Rums, Zisch usw. einstellen!
    JAIN................

    Bezogen auf das Zündmittel ist die Funktion digital, bezogen auf den Gesammtaufbau der Sprengladung ist durchaus analoges Verhalten möglich, aber nicht gewünscht.
    Zisch gibts bei Feuerleitzündungen, wenn man die Sprengkapsel nicht lückenlos auf die Zündschnur oder auf eine schräg abgeschnittene Zündschnur crimpt.
    Peng gibts wenn das Zündmittel nicht richtig plaziert bzw. gegen Absprengung gesichert angebracht ist.
    Bumm Gibt es wenn sich nur ein Teil der Ladung umsetzt, z.B. weil sich eine Verbindung absprengt.
    Knall gibt es wenn Der Sprengkörper nicht richtig befestigt war und auf eine harte Oberfläche runterfällt. (Bumm kann daraus werden wenn das Zündmittel falsch angebracht war und dieses sich zwichen Ladung und harter Oberfläche im Moment des Aufschlags befindet.)
    Rums kommt gelegentlich vor wenn das zu sprengende Objekt vor der Sprengung dem Ruf der Schwerkraft folgt und umfällt oder sich einfach selbst zerlegt.

    PS das wird mit digitalen Detonatoren aber auch nicht besser.

    PPS Eine Unterform von Zisch ist Pffft...Plop. (Komplett vergessen die Sprengkapsel zu crimpen)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von ranke Beitrag anzeigen
    Die Detonationen werden durch den neuen Zünder wohl nicht digitalisiert, auch wenn die Pressemeldung das so schreibt. Es ist eher so, dass "digital" zu den Reizworten gehört, welche dem Zeitgeist entsprechend im ersten Satz einer Pressemeldung auftauchen müssen. In Kenntnis dieser Tatsache hat der Verfasser dieser Meldung es eben mal sinnfrei eingestreut. Ich finde übrigens auch, dass Detonantionen bisher schon immer digital waren, entweder es kracht oder es kracht nicht.
    Naja, ich hab das so verstanden, daß die Kennlinie besonders steil ist, damit sowas
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    Bei einem analogen könnte man neben Peng auch noch Bumm, Knall, Rums, Zisch usw. einstellen!
    nicht passiert. Ich vermute, daß als Anwedung auch Airbags oder Gurtstraffer angedacht sind. Ein 0805 SMD Gehäuse passt für mich, jedenfalls gefühlsmäßig, nicht recht zum Bergbau.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

Ähnliche Themen

  1. SMD-Detonatoren
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.04.2015, 00:00
  2. SMD Wannenstecker
    Von Furtion im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.03.2012, 09:46
  3. L297 SMD
    Von hagbart06 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 21:48
  4. SMD-Größen für SMD-Anfänger
    Von jeybo im Forum Elektronik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.08.2006, 07:04
  5. SMD-Kondensatoren
    Von Amri im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 15:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress