Folgende Situation:
Ich habe 2 Programme (Python) auf dem RPI.
Das Hauptprogramm und als zweites die ständige Überwachung des UART (uart_1.py).
Beide laufen als Endlosschleife.
Aufgerufen werden beide durch die "autostart.sh". Die sieht so aus:
Wenn ich die autostart.sh aus der Befehlszeile starte, läuft alles wiePHP-Code:#!/bin/bash
python /home/pi/programme/hauptprogramm.py&
python /home/pi/programme/UART/uart_1.py&
exit 0
geplant - beide Programme starten und funktionieren auch zusammen.
aller dings kommen folgende Fehlermeldungen:
PHP-Code:pi@raspberrypi ~/programme $ sudo sh autostart.sh
: not foundh: 2: autostart.sh:
: not foundh: 3: autostart.sh:
: not foundh: 4: autostart.sh:
: not foundh: 5: autostart.sh:
: not foundh: 6: autostart.sh:
Jetzt sollen aber beide Programme nach dem Bootvorgang selbst starten.
Dazu habe ich in der rc.local folgenden Eintrag:
Nach dem Start laufen beide Programme an, bleiben dann aber hängen.PHP-Code:.....
sudo sh /home/pi/programme/autostart.sh&
exit 0
-----
Ich probiere schon seit Tagen. Habe unzählig viele Möglichkeiten aus
diversen Foren ausprobiert. Die Befehle mit und ohne "&" verwendet.
Auch beide Programmeinträge in der rc.local oder auch in Crontab (ohne autostart.sh)
brachten keinen Erfolg.
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, auch für Hinweise zu ganz anderen Möglichkeiten,
Hauptsache die Programme starten selbst und laufen nebeneinander her.







Zitieren

Lesezeichen