- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Pizzen & Elektroautos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Michael
    Registriert seit
    17.01.2004
    Ort
    Karlstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    1.258
    Ich finde es gut, dass überhaupt mal so ein Test gemacht wurde.
    Das schützt vor zukünftigen Miesmachern und Über-Optimisten.
    Eine gute Gelegenheit, sich Gedanken zu machen, wie es an der Stelle weitergeht.
    Tauschakkus wie im Modellbau sind sicher eine Option.
    Vielleicht kann man aber auch eine Akkubank daheim hinstellen und Netzstrom (oder Solarstrom) dort puffern.
    Das macht sicher kaum einen Preisunterschied zum Tauschakku.
    Das Kochen funktioniert bei mir mit Gas, das Backen nicht, aber es gibt auch Backöfen für Gas.

    Ich habe in dem Link zur Uniseite UTwente leider nur den allgemeinen Text gefunden, der auch bei Elektor steht.
    Leider ohne irgendwelche Daten, nicht mal ein Diagramm.
    Von einer Uni hätte ich mehr als das erwartet.

    Ich kann nämlich nirgendwo die benötigte Leistung dieses Tests finden. 20 Autos und Haushalte werden vielleicht 500kW in der Spitze brauchen, das zieht ein mittlerer Industriebetrieb auch und sowas liefert ein Windrad an der Küste locker.
    Der Flaschenhals dieses Tests kann dann nur im Querschnitt der Zuleitung liegen.
    Vielleicht könnte man die Leitungen zu den Windrädern gleich durch so eine Siedlung legen?

    Gruß, Michael

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Zitat Zitat von Michael Beitrag anzeigen
    Ich kann nämlich nirgendwo die benötigte Leistung dieses Tests finden. 20 Autos und Haushalte werden vielleicht 500kW in der Spitze brauchen, das zieht ein mittlerer Industriebetrieb auch und sowas liefert ein Windrad an der Küste locker.
    Der Flaschenhals dieses Tests kann dann nur im Querschnitt der Zuleitung liegen.
    Vielleicht könnte man die Leitungen zu den Windrädern gleich durch so eine Siedlung legen?

    Gruß, Michael
    Naja, ein Industriebetrieb ist mit einem Dorf oder einer Stadt ungefähr so vergleichbar wie ein Tisch mit einer Raketenabschußrampe. Bei Großverbrauchern rechnet man mit annähernd voller Auslastung, in Wohngebieten werden es vllt 60% sein. Und daraufhin werden die Leitungen ausgelegt und abgesichert. Interessant wäre noch zu wissen, wie die normale Auslastung sonst aussieht um einen Vergleich zu haben. 20 Personen (oder meinte man 20 Hauhalte) klingt ja nun wahrlich nicht nach viel, wenn 20 Haushalte aber bereits die gesamte Bevölkerung darstellen ist das Ergebnis kein Wunder. Sollte dieser Ort jedoch mehr als 400 Haushalte haben, dann bin ich über die Netzanbindung entsetzt.

    -------

    So, mal nachgeschaut: Lochem hat etwas mehr als 33.000 Einwohner laut Wikipedia.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lochem
    Daß man mit nur 20 Haushalten das Versorgungsnetz überlasten kann ist sehr bedenklich. Stromausfälle müßte dieser ort demnach gewohnt sein.
    Wenn ich mal annehme, daß ein Auto eine 32A-Drehstromdose mit 22kVA fast vollkommen ausnudelt, der Herd nimmt 16A Drehstrom, komme ich auf eine Gesamtleistungsaufnahme von 33,26kVA je Haushalt. Diese Annahme ist natürlich völlig überzogen-kein Herd benötigt 10kVA um eine Pizza zu backen, aber nun gut. Mit 20 Haushalten komme ich so auf 665kVA Leistungsaufnahme. Leider finde ich auf die Rasche keine Hinweise, um die elektrische Leistungsaufnahme von Städten anhand ihrer Einwohnerzahl abschätzen zu können, aber wenn wir mal annehmen daß in einem Haushalt durchschnittlich vier Personen wohnen müßte Lochem 8250 Haushalte haben. (Und eine Stadt besteht nicht nur aus Wohnhaushalten.)
    Eigentlich sollte man meinen, der Leistungsbedarf von 20 Haushalten gehe in dieser Menge unter.

Ähnliche Themen

  1. Pizzen + Elektroautos
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2015, 12:20
  2. Verkaufe Verkaufe RN-Control 1.4 Mega32 & 2x Servomotor & Entfernungssensor & PC Anschlusskabe
    Von Reiner47 im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 23:07
  3. XMega Event System & DMA -- Taster & Timer
    Von Che Guevara im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.03.2012, 23:04
  4. Verkaufe [V] IC's & Diverse Platinen & SPS & Thin Clients & Display 6.4" Touch
    Von Noy im Forum Kaufen, Verkaufen, Tauschen, Suchen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 01:43
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.10.2006, 16:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress