- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Raspberry UART-Abfrage

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    18.05.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    765
    Unter C lüppt es bei mir eins a. (Python habe ich noch nie genutzt) Welches Protokoll nutzt Du? Bei mir ackert der Atmega dem Raspi mundgerecht pro Befehl ein Byte zu.

    Edit:
    Die Schnittstelle selbst ist frei? Standardmäßig ist da eine Konsole drauf.
    Geändert von peterfido (11.04.2015 um 07:54 Uhr)
    Wenn das Herz involviert ist, steht die Logik außen vor! \/

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] Rückfrage: Uart ISR stört die If then abfrage
    Von chrisavr1981 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.01.2014, 06:20
  2. Raspberry pi UART <--> Atmega
    Von Testus2K im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 21:32
  3. Uart-Abfrage mit Atmega128 - Mit Lösung!
    Von Jimmy23 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.11.2010, 18:22
  4. Inkey(#5)-Abfrage bei SW-Uart funktioniert nur manchmal
    Von otto richter im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 14:20
  5. UART Sendepuffer-Abfrage mit Bascom
    Von Heideltrudel im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.08.2007, 21:12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen